Die irische Künstlerin Sinead O’Brien macht verquere Kunst, Fontaines D.C. besingen die Verdammnis des Hirsches und Kelis gibt Tipps zur gesunden Ernährung. Außerdem: „Beatland“ – das Cluberlebnis im Metaverse. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:01:58) Die Alben der Woche: Fontaines D.C. – Skinty Fia
(00:07:18) Die Alben der Woche: My Baby – sake sake sake
(00:11:49) Die Alben der Woche: Poppy Ajudha – The Power In Us
(00:15:53) Neu auf der Playlist: Hot Chip – Down
(00:19:26) Neu auf der Playlist: Kelis – Feed them
(00:22:49) Neu auf der Playlist: Sinead O’Brien – There are good times
(00:26:43) Popschnipsel: das virtuelle Cluberlebnis Beatland
(00:29:33) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-16-2022

Aktuelle ChartsAlternative & IndieAlbum
detektor.fm | Musik Folgen
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Folgen von detektor.fm | Musik
799 Folgen
-
Folge vom 22.04.2022Esst mehr Gemüse!
-
Folge vom 20.04.2022Bonus: Autorin Anne Hahn über Punk in der DDR„Negativ-dekadent“ – so nannte man in der DDR Jugendliche, die sich einer Subkultur wie der Punk-Szene anschlossen. Ein gefährliches Prädikat, wie Autorin Anne Hahn weiß. In ihrem Sammelband „negativ-dekadent. Punk in der DDR“ hat sie Geschichten von Zeitzeuginnen und -zeugen gesammelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-episode-mit-anne-hahn
-
Folge vom 19.04.2022Get Well Soon – One For Your WorkoutWo liegen die Grenzen zwischen Hoffnung auf ein besseres Leben und Selbstoptimierung? Im Song „One For The Workout“ nimmt Get Well Soon den ewig unzufriedenen Menschen und fragwürdige Coaching-Strategien unter die Lupe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-get-well-soon
-
Folge vom 15.04.2022Punkrock in der BibliothekDie englische Künstlerin Billy Nomates spricht mit ihrer Depression, Kurt Vile hört man am besten an einem warmen Frühlingstag und Jamie xx bittet auf die Tanzfläche. Außerdem: das Buch „negativ-dekadent“ von Anne Hahn. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:02:08) Die Alben der Woche: The Linda Lindas – Growing Up (00:07:04) Die Alben der Woche: Kurt Vile – (watch my moves) (00:11:58) Die Alben der Woche: Jerry Paper – Free Time (00:17:05) Neu auf der Playlist: Kikagaku Moyo – Cardboard Pile (00:21:37) Neu auf der Playlist: Billy Nomates – Blue Bones (00:24:49) Neu auf der Playlist: Jamie xx – Let’s do it again (00:28:30) Popschnipsel: „negativ-dekadent“ von Anne Hahn (00:34:38) Outro >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-15-2022