Die „Lotto Thüringen Ladies Tour“ ist die einzige deutsche Profirundfahrt für Frauen. Tourchefin Vera Hohlfeld hat die 2025er-Ausgabe abgesagt.
(00:00:00) Intro
(00:02:14) Begrüßung Vera Hohlfeld
(00:03:33) Die Lotto Thüringen Ladies Tour
(00:10:05) Voraussetzungen einer Rundfahrt
(00:22:24) Fehlende Anerkennung und Absage
(00:38:25) Reaktionen auf die Absage
(00:44:14) Was muss sich in Deutschland ändern?
(00:53:52) Zukunft der Rundfahrt und für Vera Hohlfeld
(00:59:12) Verabschiedung
(01:00:07) Outro
(01:02:32) Gillian Welch – Everything Is Free
Hier geht es zu unserem Gespräch mit Vera Hohlfeld von 2022: „Es dreht sich fast alles um den Männerradsport“
Hier geht es zur mdr-Meldung zur Absage: Organisatoren sagen Thüringen-Rundfahrt 2025 ab
Hier geht es zur mdr-Meldung Ministerpräsident Voigt hofft auf Umdenken der Tour-Organisatoren
Hier geht es zum Statement zur Absage auf der Webseite der Thüringen Ladies Tour
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-vera-hohlfeld-ueber-die-absage-der-lotto-thueringen-ladies-tour-2025

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 04.04.2025Antritt | Interview: Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld?
-
Folge vom 04.04.2025brand eins-Podcast | Auch der Wald muss diverser werdenDer Wald liefert nicht nur Holz, sondern baut auch CO₂ ab und hilft, die Artenvielfalt zu erhalten. Wie können diese „Ökoleistungen“ gemessen und honoriert werden? Dazu sprechen wir mit Jürgen Bauhus, Professor für Waldbau an der Universität Freiburg. (00:00:00) Intro (00:00:58) Opener (00:01:47) Begrüßung Jürgen Bauhus (00:02:18) Was ist der „Wert“ der Natur? (00:08:09) brand eins Schwerpunkt: Der Wert der Natur (00:11:40) Wie könnten Lösungen aussehen? (00:15:38) Wie könnten wir Waldbesitzende besser entlohnen? (00:21:37) Wie kann man den „Wert des Waldes“ vermitteln? (00:24:34) Wie sieht der Wald der Zukunft nun aus? (00:29:38) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur Hier findet ihr den kompletten Artikel „Stamm-Kapital“ von Hannes M. Kneissler: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur/stamm-kapital Und hier geht es zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-juergen-bauhus
-
Folge vom 04.04.2025Was läuft heute? | Dying for Sex, Der Vierer, KarmaAuf Disney+ beginnt in „Dying for Sex“ für Molly ein radikaler Neuanfang mit vielen überraschenden Erfahrungen. „Der Vierer“ soll auf Wow eine eingeschlafene Beziehung retten und auf Netflix wird’s in „Karma“ ganz schön düster. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-dying-for-sex-der-vierer-karma
-
Folge vom 03.04.2025Forschungsquartett | Wie mRNA hilft, Krankheiten zu verstehenDie mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? Prof. Markus Landthaler arbeitet am Max Delbrück Center daran, die Wirkweise der RNA-bindenden Proteine zu entschlüsseln und nutzbar zu machen. Ein Porträt unseres Gesprächspartners Prof. Markus Landthaler findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-mrna-forschung