In der Arte-Doku „USA: Demokratie unter Beschuss“ geht es um das Überleben der amerikanischen Demokratie, die Netflix-Doku „American Manhunt: Osama bin Laden“ behandelt die Jagd auf Osama bin Laden, und in der ZDF-Doku „Türsteher — Wächter der Nacht“ gewähren Türsteher einen Einblick in ihr Berufsleben.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-usa-demokratie-unter-beschuss-american-manhunt-osama-bin-laden-tuersteher-waechter-der-nacht
Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
798 Folgen
-
Folge vom 10.03.2025Was läuft heute? | USA: Demokratie unter Beschuss, American Manhunt: Osama bin Laden, Türsteher
-
Folge vom 09.03.2025Was läuft heute? | Thelma & Louise, Love Lies Bleeding, InceptionIn der Arte-Mediathek brechen „Thelma & Louise“ auf der Suche nach Freiheit alle Regeln, auf Wow gerät Kristen Stewart in „Love Lies Bleeding“ in einen gefährlichen Strudel aus Liebe und Gewalt, und auf Prime Video sorgt „Inception“ für den ultimativen Mindfuck. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-thelma-louise-love-lies-bleeding-inception
-
Folge vom 08.03.2025Was läuft heute? | Sex und Macht, Barbie, WüstenblumeIn der ZDF-Doku „Sex und Macht“ packen acht Frauen über Männer aus, die ihre Machtposition ausgenutzt haben. Im Film-Hit „Barbie“ spielt Margot Robbie die weltbekannte Spielzeugfigur, und in „Wüstenblume“ geht es um das Leben des Models und der Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-sex-und-macht-barbie-wuestenblume
-
Folge vom 07.03.2025brand eins-Podcast | Junge Menschen wissen heute mehr. Ältere sind fitter.Schluss mit Altersdiskriminierung — denn sie betrifft alle Generationen. Clara Vuillemin und Peter Lau beschreiben in ihrem Buch „Zu jung? Zu alt? Egal!“, wie mehr Diversität zu einem besseren Leben und Arbeiten führen kann. (00:00:00) Intro (00:00:44) Einführung und Begrüßung (00:01:14) Vorstellung der Gäste: Clara Vuillemin und Peter Lau (00:02:09) Diskussion: Altersbilder und Klischees (00:04:04) Lösungsansätze für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen (00:06:20) Die Rushhour des Lebens entzerren (00:09:02) Klischee Anpassungsschwierigkeiten durch Alter (00:17:18) Was müssten Unternehmen tun? (00:20:50) Abschluss und persönliche Einblicke Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025 Hier findet ihr den Link zum Buch von Clara Vuillemin und Peter Lau:https://www.brandeins.de/products/zu-jung-zu-alt-egal Und hier findet ihr die Episode mit Karin Jurczyk, „Atmende Lebensläufe statt Rushhour des Lebens“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-karin-jurczyk-optionszeitenmodell >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-clara-vuillemin-und-peter-lau-altersdiskriminierung