Krise im Nordpolarmeer: Untersuchungen zeigen, dass die Arktis schon bald völlig eisfrei sein könnte. Wie nah sind wir an diesem Wendepunkt der Klimakrise? Und was bedeutet das für den Planeten?
(00:00:48) Begrüßung Lars Fischer
(00:01:39) Wann könnte die Arktis erstmals eisfrei sein?
(00:02:39) Was bedeutet „nahezu eisfrei“?
(00:04:04) Wie sind die Forschenden vorgegangen?
(00:07:02) Warum wird der Rückgang des Eises unterschätzt?
(00:09:52) Der erste eisfreie Tag „Tag X“
(00:14:22) Warum genau das Eis schmilzt
(00:17:10) Was wird dagegen getan?
(00:22:32) Was bedeutet das alles für unsere Klimapolitik(en)?
(00:24:04) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-arktis-eis-schmelze

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 20.06.2025Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Klimakrise: Ist die Arktis bald eisfrei?
-
Folge vom 20.06.2025Was läuft heute? | Die feige Schönheit„Die feige Schönheit“ ist ein Film, in dem es um Queerness, Freundschaft, Identitätssuche und Schuldgefühle geht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-feige-schoenheit
-
Folge vom 19.06.2025Forschungsquartett | Deep Learning: Demokratie statt DatenmonopolGroße KI-Modelle wie ChatGPT brauchen riesige Rechenzentren und jede Menge Energie und werden fast ausschließlich von Tech-Giganten entwickelt. Welche Vorteile hätte es, Deep Learning zu demokratisieren? Und wie können kleinere KI-Modelle dazu beitragen, die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen zu reduzieren? Die Folge des CISPA-Podcasts „CISPA TL;DR“ mit Rebekka Burkholz könnt ihr hier anhören – oder überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos über Rebekka Burkholz und ihr Forschungsprojekt SPARSE-ML findet ihr hier. Und zur SPARSE-ML-Projektseite geht’s hier entlang. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-deep-learning
-
Folge vom 19.06.2025Was läuft heute? | The WaterfrontIn der Netflix-Serie „The Waterfront“ kämpft eine einflussreiche Fischereifamilie darum, ihr bröckelndes Imperium zu retten — und verheddert sich dabei immer tiefer in Lügen, Dramen und vor allem in kriminellen Geschäften. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-waterfront