Die Hoffnungshäuser machen günstigen Wohnraum und Integration möglich. Wir sprechen mit Vorstand Marcus Witzke.
(00:01:28) Begrüßung
(00:01:59) Wie man Hoffnung in Häuser bekommt
(00:02:24) Die Idee hinter den Hoffnungshäusern
(00:03:19) Das finanzielle Konstrukt der Stiftung
(00:07:15) Warum die Stiftung wachsen will
(00:10:44) Wie die Hoffnungshäuser strukturiert sind
(00:14:35) Das christliche Werteverständnis hinter der Stiftung
(00:19:10) Herausforderungen: Tolle Sache, aber nicht in meinem Viertel
(00:21:11) Die Hürden der Bürokratie
(00:22:41) Expandieren: Räumliche Nähe zur Zentrale
(00:24:23) Was Marcus Witzke Hoffnung macht
(00:26:01) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marcus-witzke-hoffnungshaeuser
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 14.03.2025brand eins-Podcast | Im Ghetto passiert keine Integration
-
Folge vom 14.03.2025Was läuft heute? | The Electric State, Marzahn Mon Amour, Trap: No Way OutIm neuen Sci-Fi-Film der Avengers-Regisseure müssen die Waise Michelle und der Schmuggler Keats quer durch die USA reisen, um Michelles Bruder zu finden. Die Serie „Marzahn Mon Amour“ lässt eine Autorin als Fußpflegerin in Berlin-Marzahn arbeiten. Und bei WOW versucht ein Serienkiller auf einem Konzert der Polizei zu entkommen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-electric-state-marzahn-mon-amour-trap-no-way-out
-
Folge vom 13.03.2025Forschungsquartett | Protonenstrahlen gegen AugentumoreProtonenstrahlen können gezielt gegen bestimmte Tumore eingesetzt werden. In Berlin wird diese Therapie weiterentwickelt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Ein Blick auf die Technik hinter der Protonentherapie. Wie die Anlage für die Protonentherapie aussieht, seht ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-protonentherapie
-
Folge vom 13.03.2025Was läuft heute? | Adolescence, Das Rad der Zeit, DìdiAuf Netflix wird in der Crime-Serie „Adolescence“ ein 13-Jähriger des Mordes verdächtigt — doch ist er wirklich schuldig? Prime Video entführt uns in die dritte Staffel von „Das Rad der Zeit“, wo Magie, Prophezeiungen und ein drohender Krieg die Welt erschüttern. Und auf Wow erlebt „Dìdi“ den letzten Sommer vor der High-School. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-adolescence-das-rad-der-zeit-didi