Als 1801 der Zwergplanet Ceres „verschwindet“, packt Carl Friedrich Gauß der Ehrgeiz. Mit einer mathematischen Methode findet er Ceres wieder — und legt zufällig das Fundament für die Entwicklung künstlicher Intelligenz.
Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
(00:00:22) Einleitung
(00:02:18) Gauß, das Universalgenie
(00:04:56) Gauß‘ mathematisches Talent
(00:07:39) Das innovative Siebzehneck
(00:10:16) Hansdampf in allen Disziplinen
(00:15:16) Gauß‘ Suche nach Ceres
(00:18:08) How to find a Zwergplanet?
(00:25:34) Gauß‘ Methode der kleinsten Quadrate
(00:27:31) Gauß und die Grundlage für KI
(00:28:52) Manon & Demian über Gauß
(00:30:49) Schlusswort zu Gauß
(00:33:19) Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-carl-friedrich-gauss

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 03.12.2024Geschichten aus der Mathematik | Carl Friedrich Gauß und das himmlische Versteckspiel
-
Folge vom 03.12.2024Popfilter – Der Song des Tages | Greentea Peng geht Schritt für SchrittAria Wells musste erst nach Mexiko gehen, um überhaupt wieder zu singen. Auf ihrem kommenden zweiten Album zeigt sie immer mehr die Künstlerin die sie als Greentea Peng ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-greentea-peng-geht-schritt-fuer-schritt
-
Folge vom 03.12.2024Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Dunkelflaute: Keine Angst vor StromausfallEs passiert meist im Frühling und Herbst: Wenn in Deutschland Dunkelheit und Windflaute zusammenkommen, dann ist in der öffentlichen Debatte schnell von Stromausfällen und Blackouts die Rede. Aber wie realistisch sind die eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-dunkelflaute
-
Folge vom 03.12.2024Was läuft heute? | Get Millie Black, Generation Ukraine, Mein Körper. Mein PenisDie Arte-Mediathek zeigt uns mit „Generation Ukraine“ gleich zwölf Filme über das Leben im Ausnahmezustand. Bei Wow trifft in „Get Millie Black“ Karibik-Flair auf Crime-Story, und die ARD-Mediathek fragt, ob es einen Penis braucht, um ein Mann zu sein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-get-millie-black-generation-ukraine-mein-koerper-mein-penis