In der fünfteiligen Serie „Unsere Ozeane“ auf Netflix tauchen wir ab in die atemberaubende Welt der Ozeane. In der ZDF-Mediathek schauen zwei Journalisten in „Die Welt der Coaches“ hinter die Kulissen der Branche und in der zweiten Staffel von „Rhythm + Flow“ wird der nächste Rap-Star gesucht.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
Hier geht’s zur Geburtstagsparty: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-unsere-ozeane-die-welt-der-coaches-rhythmflow

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 20.11.2024Was läuft heute? | Unsere Ozeane, Die Welt der Coaches, Rhythm & Flow
-
Folge vom 19.11.2024Popfilter – Der Song des Tages | Rock-Ikone Kim Deal kann auch Pop-BalladenSie hat es nicht eilig: schon 2011 sind die ersten Songs für das Album „Nobody Loves You More“ entstanden, das Kim Deal zusammen mit Steve Albini aufgenommen hat. Es ist ihr erstes Soloalbum, obwohl sie schon seit knapp 40 Jahren im Geschäft ist. 15 Jahre detektor.fm – Informationen zur Geburtstags-Veranstaltung und Tickets findet ihr hier. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-rock-ikone-kim-deal-kann-auch-pop-balladen
-
Folge vom 19.11.2024Geschichten aus der Mathematik | Emmy Noether und das Team im RückenSie ist eine Pionierin der modernen Mathematik und die erste Mathematik-Professorin in Deutschland: Emmy Noether ist immer ihren eigenen Weg gegangen — und hat Geschichte geschrieben. (00:00:01) Einleitung (00:02:17) Der Bildungsweg von Emmy Noether (00:07:01) Noethers Weg zur Professur (00:09:45) Diskriminierung im Nationalsozialismus (00:13:46) Gutachten zugunsten Noethers (00:20:53) Die Schönheit von Symmetrien (00:22:50) Symmetrien in Gleichungen (00:24:08) Relation zwischen Symmetrie und Erhaltungsgröße (00:30:21) Das Ende der Geschichte (00:32:46) Verabschiedung Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-emmy-noether
-
Folge vom 19.11.2024Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Was können wir von der COP29 erwarten?Auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, wird über internationalen Klimaschutz und Finanzierungshilfen gesprochen. Mit welchen Ergebnissen können wir rechnen? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gibt es hier: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-cop29