Als die britische Krankenschwester Florence Nightingale am 4. November 1854 im Lazarett in Scutari ankommt, sterben im Schnitt vier von zehn Patienten. Mithilfe von statistischen Analysen und deren visueller Aufbereitung kann Nightingale die Sterblichkeitsrate unter den verletzten und kranken Soldaten drastisch senken.
Den Artikel von Manon Bischoff aus der Reihe „Die fabelhafte Welt der Mathematik“ über Florence Nightingale und die Datenvisualisierung könnt ihr hier lesen.
Ein Archiv der schriftlichen Arbeiten von Florence Nightingale findet ihr hier.
Und den Nachruf über Florence Nightingale, der am 15. August 1910 in der Times erschienen ist, lest ihr hier nach.
Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
(00:00:01) Einleitung
(00:03:23) Der frühe Wunsch nach Unabhängigkeit
(00:06:34) Alles für den Traumjob Krankenschwester
(00:10:43) Als Krankenpflegerin in den Krimkrieg
(00:16:36) Nightingales Engagement im Lazarett
(00:21:47) Visualisierung von Daten
(00:24:59) Die Macht der Statistik
(00:30:13) Manipulative Diagramme
(00:33:53) Fazit & Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-florence-nightingale
Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
798 Folgen
-
Folge vom 20.05.2025Geschichten aus der Mathematik | Florence Nightingale und die lebensrettende Statistik
-
Folge vom 20.05.2025Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Arbeit & Klima: Mit Nichtstun das Klima schützen?Um das Klima zu schützen, können wir weniger fliegen, Reste kochen und so weniger Essen wegschmeißen, mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aber was ist eigentlich mit dem Job selbst? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-arbeit-klima
-
Folge vom 20.05.2025Was läuft heute? | Freud, Motorheads, Der Insulin-MörderIn „Motorheads“ auf Prime Video geht’s mit Vollgas in die Welt nächtlicher Straßenrennen und mitten hinein ins Gefühlschaos eines Teenagers. „Freud — Jenseits des Glaubens“ auf MagentaTV lässt zwei große Köpfe über Leben und Tod streiten und „ARD Crime Time: Der Insulin-Mörder“ erzählt einen echten Fall, bei dem ein Pfleger zum Täter wurde. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-freud-motorheads-der-insulin-moerder
-
Folge vom 19.05.2025Was läuft heute? | King’s Land, Stanley Tucci in Italien, Drei gleiche FremdeIm Drama „King’s Land“ muss Mads Mikkelsen im Dänemark des 18. Jahrhunderts der Willkür eines Gutsherren trotzen. In seiner neuen Doku reist US-Schauspieler Stanley Tucci durch Italien um Kultur und Küche seiner Vorfahren zu verstehen. Und Netflix zeigt die unglaubliche Geschichte dreier Männer, die „gleiche Fremde“ sind. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kings-land-stanley-tucci-in-italien-drei-gleiche-fremde