Seit über einem Monat herrscht Krieg zwischen der Hamas und Israel. Wie kann der seit langer Zeit andauernde Konflikt aber dauerhaft gelöst werden? Und kann ein Staat die Vermittlerrolle einnehmen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-vermittlerstaat

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 14.11.2023Kann jemand in Nahost vermitteln?
-
Folge vom 13.11.2023Fliegen Verfassungsfeinde bald schneller aus der Bundeswehr?Es soll entschiedener gegen Verfassungsfeinde in der Bundeswehr vorgegangen werden. Dazu wurde ein neuer Gesetzesentwurf vorgelegt. Bringt er die Lösung? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundeswehr-2
-
Folge vom 10.11.2023Halbzeitbilanz der Ampelkoalition: Wirklich alles so schlimm, Albrecht von Lucke?Die Ampelkoalition regiert nun seit fast zwei Jahren. Hat sie das schlechte Image verdient, das viele ihr zuschreiben? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-halbzeitbilanz
-
Folge vom 10.11.2023„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per PayPal oder Überweisung schicken. Oder ihr werdet Mitglied bei Steady. Dort könnt ihr uns schon ab 3,33 Euro pro Monat unterstützen. Damit schenkt ihr uns im Prinzip einen „Kaffee fürs Team“. Außerdem gibt es noch „Einfach unterstützen“, den „Alternativen Rundfunkbeitrag“ oder „Gönnung“. Hier entlang direkt zu Steady: steady/detektorfm Hier findet ihr einen Überblick über alle Möglichkeiten detektor.fm zu unterstützen: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-unterstuetzen