2017 wurden 80 Prozent der muslimischen Minderheit Rohingya aus Myanmar vertrieben. Amnesty International benennt jetzt die Verantwortlichen: das Militär hat ein solches Vorhaben lange im Voraus geplant und systematisch angeordnet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/voelkermord-rohingya-in-myanmar
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 24.07.2018Verbrechen an den Rohingya in Myanmar - Wer ist verantwortlich?
-
Folge vom 20.07.2018Wochenrückblick | Trump und Putin, Israels Nationalstaatsgesetz, der Fall Sami A. - Was haben wir gelernt?In dieser Woche hat sich Donald Trump mit Wladimir Putin getroffen, Israel ein neues Nationalstaatsgesetz verabschiedet und der Fall Sami A. wurde in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trump-und-putin-israels-nationalstaatsgesetz-der-fall-sami-a
-
Folge vom 18.07.2018Urteil zum Rundfunkbeitrag - Fast alles beim AltenDer Rundfunkbeitrag zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist rechtmäßig. Das hat heute das Bundesverfassungsgericht entschieden. Eine kleine Änderung soll es aber geben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/urteil-zum-rundfunkbeitrag
-
Folge vom 17.07.2018Frag den Staat | Brexit-Brief von Horst Seehofer - "Als Innenminister erlaube ich mir..."Horst Seehofers Brief an die EU-Kommission zum Brexit-Vorgehen sorgt weiter für Ärger mit der Bundesregierung. Stefan Wehrmeyer von fragdenstaat.de erklärt, warum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-brexit-brief-von-seehofer