In dieser Woche sorgten die gestiegenen Zahlen der Kindergeldzahlungen ins europäische Ausland für Aufsehen. In Argentinien bleibt Abtreibung weiterhin illegal. Und Sahra Wagenknecht stellt ihre Sammlungsbewegung „Aufstehen“ vor.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-kindergeldzahlungen-abtreibung-aufstehen
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 10.08.2018Wochenrückblick | Kindergeldzahlungen, Abtreibung, „Aufstehen“ - Was haben wir gelernt?
-
Folge vom 09.08.2018Jemen: Hilfswerke fordern Zugang zu Flughafen - "Was soll das?"Die Versorgungskrise im Jemen spitzt sich immer weiter zu, Krankheiten verbreiten sich. Der Flughafen von Sanaa müsste dringend wieder geöffnet werden, um der Zivilbevölkerung zu helfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/jemen-hilfswerke-fordern-zugang-zu-flughafen
-
Folge vom 08.08.2018Bundestag: Verwaltungspersonal überlastet - Ist der Betrieb gefährdet?Im Bundestag leisten die Stenographen und Saaldiener Überstunden. Nächtliche Ruhezeiten werden nicht mehr eingehalten. Was hat die AfD damit zu tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/bundestag-personal-ueberlastet
-
Folge vom 07.08.2018Frag den Staat | Konflikt um Sterbehilfe-Urteil - Ministerium vs. VerwaltungsgerichtDas Bundesgesundheitsministerium fordert die Ablehnung von Anträgen auf Sterbehilfe von schwerkranken Patienten. Und wendet sich damit gegen ein rechtskräftiges Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-konflikt-um-urteil-zu-sterbehilfe