Geht es nach dem Ende der Griechenlandhilfen mit der Wirtschaft bergauf? Sie wächst zwar langsam, doch Reformen bleiben aus und das Sozialsystem ist geschwächt. Wie geht es mit Griechenland weiter?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ende-der-rettungspakete-fuer-griechenland

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 21.08.2018Ende der Rettungspakete für Griechenland - Ende gut, alles gut?
-
Folge vom 21.08.2018Frag den Staat | Geheimnisschutz - Ungeprüfte DokumenteDas Bundesinnenministerium stuft ein Dokument mittels Geheimnisschutz als vertraulich ein. Die EU gibt das gleiche Dokument problemlos heraus? Wieso? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-geheimnisschutz
-
Folge vom 14.08.2018Ist das gerecht? | Gesetz gegen Monopol der Internetriesen - Ein Stück vom DatenkuchenAndrea Nahles wirbt für ein „Daten-für-alle-Gesetz“. Damit will sie das Monopol von Google, Facebook & Co. bekämpfen. Kann das funktionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-gesetz-gegen-monopol-der-internetriesen
-
Folge vom 13.08.2018Einigung um Kaspisches Meer erzielt - Wem gehört das Öl?Kaspisches Meer: Ist es ein See oder ein Meer? Diese skurrile Frage entscheidet über die Verteilung seiner wertvollen Bodenschätze. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/einigung-kaspische-meer-erzielt