Es ist April 2018, als die Redaktion von Correctiv zusammen mit BuzzFeed News Deutschland den Missbrauch von zahlreichen Erntehelferinnen in Spanien öffentlich machen. Was ist seitdem geschehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-missbrauch-erntehelferinnen-spanien
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 23.08.2018detectiv | Missbrauch von Erntehelferinnen in Spanien - Ein Tabubruch
-
Folge vom 21.08.2018Ist das gerecht? | Streit um Rettungsschiff Diciotti - Salvini droht mit RückführungItaliens Innenminister Salvini droht, die Geflüchteten auf der Diciotti nach Libyen zurückzusenden. Solche Rückführungen verstoßen gegen die Europäische Konvention der Menschenrechte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-streit-um-rettungsschiff-diciotti
-
Folge vom 21.08.2018Ende der Rettungspakete für Griechenland - Ende gut, alles gut?Geht es nach dem Ende der Griechenlandhilfen mit der Wirtschaft bergauf? Sie wächst zwar langsam, doch Reformen bleiben aus und das Sozialsystem ist geschwächt. Wie geht es mit Griechenland weiter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ende-der-rettungspakete-fuer-griechenland
-
Folge vom 21.08.2018Frag den Staat | Geheimnisschutz - Ungeprüfte DokumenteDas Bundesinnenministerium stuft ein Dokument mittels Geheimnisschutz als vertraulich ein. Die EU gibt das gleiche Dokument problemlos heraus? Wieso? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-geheimnisschutz