Eltern in Berlin müssen ab dem 1. August keine Gebühren mehr für die Betreuung ihrer Kinder zahlen. In Hessen und Niedersachsen werden die Eltern ab dem dritten Lebensjahr ihres Kindes ebenfalls entlastet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/abschaffung-der-kita-gebuehren
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 30.07.2018Abschaffung der Kita-Gebühren - Berliner Kitas beitragsfrei
-
Folge vom 27.07.2018Wochenrückblick | Juncker, Verfassungsschutz, Welt-Aids-Konferenz - Was haben wir gelernt?In dieser Woche haben Trump und Juncker den Handelsstreit beigelegt, der Verfassungsschutz schätzt mehr Menschen als Reichsbürger und Salafisten ein und die Welt-Aids Konferenz hat in Amsterdam getagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-juncker-verfassungsschutz-welt-aids-konferenz
-
Folge vom 26.07.2018Wie wirkt sich die Özil-Affäre auf die EM-Vergabe 2024 aus? - "Es sieht düster aus"Deutschland und die Türkei sind die letzten verbliebenen Bewerber auf die EM 2024. Im September steht die EM-Vergabe an. Hat Özils Rücktritt etwas verändert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wie-wirkt-sich-oezil-affaere-auf-em-vergabe-2024-aus
-
Folge vom 24.07.2018Frag den Staat | Öffentlich-private Partnerschaften - Flucht ins PrivatrechtÖffentlich-private Partnerschaften, kurz ÖPP, haben einen schlechten Ruf. Sind die Kooperationen zwischen Staat und privaten Unternehmen wirklich so intransparent? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-oeffentlich-private-partnerschaften