Andrea Nahles wirbt für ein „Daten-für-alle-Gesetz“. Damit will sie das Monopol von Google, Facebook & Co. bekämpfen. Kann das funktionieren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-gesetz-gegen-monopol-der-internetriesen
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 14.08.2018Ist das gerecht? | Gesetz gegen Monopol der Internetriesen - Ein Stück vom Datenkuchen
-
Folge vom 13.08.2018Einigung um Kaspisches Meer erzielt - Wem gehört das Öl?Kaspisches Meer: Ist es ein See oder ein Meer? Diese skurrile Frage entscheidet über die Verteilung seiner wertvollen Bodenschätze. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/einigung-kaspische-meer-erzielt
-
Folge vom 13.08.2018Sanktionen in der Internationalen Politik - Indikator des Weltfriedens?Sanktionen nehmen als Instrument der Außenpolitik zu. Ihre Formen und Wirkungen unterscheiden sich teilweise stark. Steckt die internationale Politik in der Krise? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/sanktionen-internationalen-politik
-
Folge vom 10.08.2018Nahostkonflikt: Entspannt sich die Lage? - Eine EinordnungIm Nahostkonflikt sind die Fronten verhärtet. Nicht nur Israel und die Hamas stehen sich gegenüber. Was haben die USA und der Iran mit den Auseinandersetzungen zu tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/neue-spannungen-im-nahostkonflikt