Am Mittwoch sind die menschlichen Überreste der Herero und Nama an Namibia übergeben worden. Seit der deutschen Kolonialherrschaft waren sie im Besitz Deutschlands. Was bedeutet das für die Beziehungen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/uebergabe-von-gebeinen-der-herero-und-nama
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 29.08.2018Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama - "Man bräuchte eine eigene Taskforce"
-
Folge vom 28.08.2018Ist das gerecht? | Pegida-Demonstrant arbeitet beim LKA Sachsen - Vermischung von Amt und politischer HaltungEin Pegida-Demonstrant arbeitet als Buchprüfer für das LKA Sachsen. Warum das nicht nur für den Buchprüfer zum Problem werden kann, erklärt Rechtsanwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-pegida-demonstrant-ist-buchpruefer-beim-lka-sachsen
-
Folge vom 28.08.2018Frag den Staat | Akten zu Rostock-Lichtenhagen - Eine dünne AktenlageAls am Sonntag hunderte Rechte in Chemnitz demonstrieren, jähren sich die Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen gerade zum 26. Mal. Im August 1992 ist die Gewalt gegen Geflüchtete eskaliert. Bis heute bleiben Fragen über die Rolle der Polizei offen. Frag den Staat hat einen Blick in die Akten geworfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-26-jahre-rostock-lichtenhagen
-
Folge vom 24.08.2018Wochenrückblick | Trump-Berater, Kinderarmut, Griechenland - Was haben wir gelernt?Griechenland verlässt den Rettungsschirm nach acht Jahren wieder. Trumps alte Berater haben vor Gericht gestanden und werden verurteilt. Und Kinderarmut tritt häufiger auf als bisher angenommen. Das sind die Themen unseres Krautreporter-Wochenrückblicks. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trump-berater-kinderarmut-griechenland