In den Ermittlungen um die Todesumstände des CDU-Politikers Uwe Barschel sind unterschiedliche Theorien entstanden. Auf Anfrage von FragDenStaat hat das BKA nun einen Aktenvermerk herausgegeben, der mehr Klarheit schafft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-neues-im-fall-barschel
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 04.09.2018Frag den Staat | Neues im Fall Barschel - Aktenvermerk bestätigt Selbstmord
-
Folge vom 04.09.2018Ist das gerecht? | Beobachtung durch Verfassungsschutz - Soll die AfD überwacht werden?Politiker unterschiedlicher Parteien sprechen sich für eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz aus. Der Präsident des sächsischen Verfassungsschutzes lehnt das momentan für Sachsen ab. Rechtlich müssen für eine Beobachtung von Parteien hohe Hürden überwunden werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-beobachtung-afd-verfassungsschutz
-
Folge vom 03.09.2018„Wir sind mehr“-Konzert in Chemnitz - "Alles, was normalen Anstand hat"Beim „Wir sind mehr“-Konzert stellen sich Künstler und Bands wie Materia, Die Toten Hosen und Kraftklub gegen Rechstpopulismus in Chemnitz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wir-sind-mehr-konzert-in-chemnitz
-
Folge vom 03.09.2018AutoMobil | Carsharing-Gesetz - Ein föderales WirrwarrImmer mehr Menschen in Deutschland nutzen Carsharing-Angebote. Wohl auch, weil die Bundesregierung vor rund einem Jahr das sogenannte Carsharing-Gesetz verabschiedet hat. Aber nicht jeder ist mit der Umsetzung zufrieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-carsharing-gesetz