Hitlergruß im Klassenzimmer, in die Schulbank geritzte Hakenkreuze – auch Schüler vertreten teilweise rechtsextreme Positionen. In dem Projekt „Starke Lehrer – Starke Schüler“ trainiert Rico Behrens Lehrkräfte im Umgang mit rechtsextremen Schülern.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/rechtsextremismus-im-klassenzimmer
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 11.09.2018Rechtsextremismus im Klassenzimmer - Hakenkreuze auf der Schulbank
-
Folge vom 11.09.2018Frag den Staat | Transparenz beim Lobbying - Wer schreibt an den Gesetzen mit?Vereine und die freie Wirtschaft mischen sich in den Gesetzgebungsprozess ein. Doch über ihre konkreten Aktivitäten herrscht weitestgehend Intransparenz. Ein Lobbyregister könnte helfen, doch das gibt es in Deutschland bisher nicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-lobbying
-
Folge vom 10.09.2018Köthen: Angriffe auf Journalisten - "Das ist mindestens bemerkenswert"In Köthen laufen am Sonntag zahlreiche Rechte durch die Innenstadt, angeblich um einen Toten zu trauern. Sie rufen Parolen wie „Nationaler Sozialismus. Jetzt!“. Der Journalist Marcus Engert wird nach der Demonstration angegriffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/koethen-angriffe-journalisten
-
Folge vom 10.09.2018Analyse der Wahl in Schweden - "Das Bild der Sehnsucht ist zerstört"In Schweden hat man am Wochenende über das zukünftige Parlament abgestimmt. Besonders die rechtspopulistischen Schwedendemokraten haben an Stimmen aufgeholt. Was bedeutet das für die Regierungsbildung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/analyse-der-wahl-in-schweden