In Köthen laufen am Sonntag zahlreiche Rechte durch die Innenstadt, angeblich um einen Toten zu trauern. Sie rufen Parolen wie „Nationaler Sozialismus. Jetzt!“. Der Journalist Marcus Engert wird nach der Demonstration angegriffen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/koethen-angriffe-journalisten

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 10.09.2018Köthen: Angriffe auf Journalisten - "Das ist mindestens bemerkenswert"
-
Folge vom 10.09.2018Analyse der Wahl in Schweden - "Das Bild der Sehnsucht ist zerstört"In Schweden hat man am Wochenende über das zukünftige Parlament abgestimmt. Besonders die rechtspopulistischen Schwedendemokraten haben an Stimmen aufgeholt. Was bedeutet das für die Regierungsbildung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/analyse-der-wahl-in-schweden
-
Folge vom 07.09.2018Verhandlungen über das syrische Idlib - "Die Diplomaten arbeiten unter Hochdruck"Der syrische Machthaber Assad will die letzte Rebellenhochburg Idlib angreifen. Die Regierungschefs von Russland, der Türkei und dem Iran verhandeln in Teheran über die Zukunft der nordsyrischen Region. Können sie eine diplomatische Alternative aushandeln? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/verhandlungen-um-das-syrische-idlib
-
Folge vom 07.09.2018Wochenrückblick | „Aufstehen“, Schweden, Weißes Haus - Was haben wir gelernt?Sahra Wagenknechts „Aufstehen“-Bewegung wirft immer noch Fragen auf. In Schweden findet am Sonntag die Parlamentswahl statt. Und in dieser Woche ist in der New York Times ein anonymer Bericht aus dem Weißen Haus über Trump erschienen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-aufstehen-schweden-weisses-haus