Die Räumung des Hambacher Forsts dauert an. Ein Tweet der Polizei Aachen hat für Aufregung gesorgt. Was darf die Polizei twittern? Und worauf muss sie achten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/polizei-twitter

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 19.09.2018Darf die Polizei twittern? - War der Eimer eine Falle?
-
Folge vom 19.09.2018Heribert Prantl zur Causa Maaßen - "Es hat jeder verloren"Hans-Georg Maaßen muss seinen Posten als Verfassungsschutzpräsident räumen und wird befördert. Muss man diese Politik verstehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/heribert-prantl-zur-causa-maassen
-
Folge vom 18.09.2018Frag den Staat | Kanzlerin entschied über Rettungsschiff „Lifeline“ - Betreff: "WICHTIG – Malta drängt, FRIST!"Das Rettungsschiff „Lifeline“ war diesen Sommer das Zentrum einer hitzigen Debatte in Deutschland. Jetzt liegen „FragdenStaat“ interne E-Mails vor, die die Entscheidungsprozesse der Bundesregierung dokumentieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-kanzlerin-entschied-ueber-rettungsschiff-lifeline
-
Folge vom 14.09.2018Wochenrückblick | Maaßen, Missbrauchsstudie, Hambacher Forst - Was haben wir gelernt?In der Bundesregierung gibt es unterschiedliche Positionen zu der Zukunft von Verfassungsschutzpräsident Maaßen. Die Missbrauchsstudie der katholischen Kirche arbeitet mehrere tausend Übergriffe auf. Außerdem wird der Hambacher Forst geräumt. Das sind die Themen unseres Krautreporter-Wochenrückblicks. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-maassen-missbrauchsstudie-hambacher-forst