Die Große Koalition hat heute ihr Konzept für ein neues Zuwanderungsgesetz vorgestellt. Hauptsächlich geht es dabei um den Gewinn qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/deutschland-zuwanderungsgesetz
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 02.10.2018Bekommt Deutschland ein Zuwanderungsgesetz? - Kanada als Vorbild
-
Folge vom 02.10.2018Frag den Staat | Informationsboykott in Österreich - "Das hat mit Demokratie nicht mehr viel zu tun"Geht es nach dem österreichischen Innenministerium, soll sich die Kommunikation der Polizei mit „kritischen Medien“ auf „das nötigste Maß beschränken“. Die österreichische Gesetzeslage erlaubt diese Maßnahmen. Braucht auch Österreich endlich ein Informationsfreiheitsgesetz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-informationsboykott-oesterreich
-
Folge vom 28.09.2018Wochenrückblick | Kavanaugh, Union, Teenager und Alkohol - Was haben wir gelernt?Richter-Kandidat Kavanaugh wird aufgrund der Missbrauchsvorwürfe gegen ihn vor dem US-Senat angehört. Ein neuer Fraktionsvorsitzender und mögliche Koalitionen mit der AfD machen Angela Merkel zu schaffen. Und Teenager trinken heute weniger als noch vor 30 Jahren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-kavanaugh-anhoerung-stand-der-union-trinkende-teenager
-
Folge vom 28.09.2018Gesichtserkennungssoftware bei G20-Ermittlungen - "Triebkraft ist der technische Fortschritt"Die Polizei arbeitet weiterhin die Proteste rund um den G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg auf. Dafür wertet die Polizei 100 Terabyte Videomaterial aus. Doch ist die umfangreiche Auswertung erlaubt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/gesichtserkennungssoftware-bei-g20-ermittlungen