Mit der Aktion #FragdenMinister versucht Horst Seehofer auf Twitter für mehr Transparenz zu sorgen. Das Innenministerium soll auch seine Direktnachrichten offenlegen, findet der Watchblog FragDenStaat und klagt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-klage-gegen-das-innenministerium

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 25.09.2018Frag den Staat | Klage gegen Innenministerium - Intransparenz bei Twitter-Accounts?
-
Folge vom 24.09.2018Stand der Brexit-Verhandlungen - Noch 184 Tage bis zum BrexitLetzte Woche ist Theresa Mays Plan für den Brexit in der EU gescheitert. Auch in Großbritannien wächst der Druck. Kommt es zu Neuwahlen und einem zweiten Referendum? Wir blicken auf die Ereignisse der letzten Wochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stand-der-brexit-verhandlungen
-
Folge vom 24.09.2018Gebietstausch zwischen Serbien und dem Kosovo - "Dieser Vorschlag ist nicht zu Ende gedacht"Ein Gebietstausch zwischen Serbien und Kosovo soll dort die Konflikte der verschiedenen ethnischen Gruppen beenden. Kann es denn so einfach sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/gebietstausch-serbien-und-kosovo
-
Folge vom 21.09.2018Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration - "Es geht darum, den Tierschutz zu verbessern!"In Deutschland werden jährlich etwa 20 Millionen Ferkel kastriert. Dieser Eingriff geschieht bisher meist ohne Betäubung. Doch genau das soll sich ab dem Jahr 2019 ändern. Denn ab diesem Zeitpunkt ist die betäubungslose Kastration der Ferkel verboten. Was bedeutet das für die betroffenen Bauern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/alternativen-zur-betaeubungslosen-ferkelkastration