Seit Juni tagt die sogenannte Kohlekommission. Bis Ende des Jahres muss sie ihren Plan für den Kohleausstieg vorlegen. Einige Mitglieder glauben aber nicht, dass das klappt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-was-macht-die-kohlekommission

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 23.08.2018Mission Energiewende | Was macht die Kohlekommission - "Die Zeit ist das größte Problem"
-
Folge vom 23.08.2018Verfolgte Uiguren in China - George Orwell ist "nichts dagegen"Die Bundesregierung will geflüchtete Uiguren nicht mehr nach China abschieben. Für die Menschensrechtsbeauftragte der Bundesregierung sind Abschiebungen aufgrund der Menschenrechtslage in China „nicht zumutbar“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/verfolgte-uiguren-china
-
Folge vom 23.08.2018detectiv | Missbrauch von Erntehelferinnen in Spanien - Ein TabubruchEs ist April 2018, als die Redaktion von Correctiv zusammen mit BuzzFeed News Deutschland den Missbrauch von zahlreichen Erntehelferinnen in Spanien öffentlich machen. Was ist seitdem geschehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-missbrauch-erntehelferinnen-spanien
-
Folge vom 21.08.2018Ist das gerecht? | Streit um Rettungsschiff Diciotti - Salvini droht mit RückführungItaliens Innenminister Salvini droht, die Geflüchteten auf der Diciotti nach Libyen zurückzusenden. Solche Rückführungen verstoßen gegen die Europäische Konvention der Menschenrechte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-streit-um-rettungsschiff-diciotti