In Indien sind vier Millionen Menschen zu illegalen Einwanderern erklärt worden. Ihnen droht nun die Abschiebung nach Bangladesch. Warum passiert so etwas?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/indien-drohende-abschiebungen-in-assam

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 31.07.2018Indien: Drohende Abschiebungen in Assam - Vier Millionen illegale Menschen?
-
Folge vom 31.07.2018Frag den Staat | Sicheres Herkunftsland Afghanistan? - "Es gibt sehr große Probleme"Afghanistan soll sicheres Herkunftsland sein. Abschiebungen dorthin nehmen zu. Der Lagebericht des Auswärtigen Amtes zeichnet ein anderes Bild. Arne Semsrott von Frag den Staat erklärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-sicheres-herkunftsland-afghanistan
-
Folge vom 30.07.2018Abschaffung der Kita-Gebühren - Berliner Kitas beitragsfreiEltern in Berlin müssen ab dem 1. August keine Gebühren mehr für die Betreuung ihrer Kinder zahlen. In Hessen und Niedersachsen werden die Eltern ab dem dritten Lebensjahr ihres Kindes ebenfalls entlastet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/abschaffung-der-kita-gebuehren
-
Folge vom 27.07.2018Wochenrückblick | Juncker, Verfassungsschutz, Welt-Aids-Konferenz - Was haben wir gelernt?In dieser Woche haben Trump und Juncker den Handelsstreit beigelegt, der Verfassungsschutz schätzt mehr Menschen als Reichsbürger und Salafisten ein und die Welt-Aids Konferenz hat in Amsterdam getagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-juncker-verfassungsschutz-welt-aids-konferenz