Deutschland, einig Vaterland? Die Idee der Einheit ist nach dem Mauerfall schnell das bestimmende politische Thema. Ist das vielleicht keine gute Idee gewesen? Woher kommt eigentlich der Wunsch nach Einheit?

Kultur & Gesellschaft
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall Folgen
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 1 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 2 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 3 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 4 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 5 bewerten
Der ostdeutsche Journalist Christian Bollert erkundet anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und das für Deutschland eine Chance ist.
Folgen von Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall
8 Folgen
-
Folge vom 15.10.2024Episode 3: Woher kommt die Sehnsucht nach Einheit?
-
Folge vom 08.10.2024Episode 2: Wo drückt der Schuh?Christian und Joana stehen nun vor einer Herausforderung: Wie kann man jetzt weitermachen? Ihre Lösung ist eine Fahrt in den Nordosten Deutschlands nach Grimmen in Vorpommern. Sie suchen nach der fehlenden Stimme.
-
Folge vom 08.10.2024Episode 1: Was ist eigentlich in Deutschland los?Julia, Maria und Tom sind Mauerfallkinder. Christian Bollert begleitet die drei seit ihrem 18. Geburtstag und trifft sie nun kurz vor ihrem 35. Geburtstag wieder. Wie blicken sie auf Deutschland im Jahr 2024?
-
Folge vom 26.09.2024Trailer: Deutschland - ein halbes LebenDer ostdeutsche Journalist Christian Bollert erkundet anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und das für Deutschland eine Chance ist.