Heavy Metal war in der DDR eine besonders pulsierende Subkultur. Der Mauerfall änderte für die Szene alles. Wie ging es mit dem Ostmetal weiter? Und was ist davon geblieben? Iron East – die zweite Staffel jetzt anhören!

Kultur & Gesellschaft
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall Folgen
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 1 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 2 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 3 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 4 bewerten
Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall mit 5 bewerten
Der ostdeutsche Journalist Christian Bollert erkundet anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und das für Deutschland eine Chance ist.
Folgen von Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall
8 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Podcast-Tipp: "Iron East - Heavy Metal im Osten"
-
Folge vom 05.11.2024Episode 6: Was kann aus Deutschland werden?Die Mauerfallkinder Jamila, Julia & Tom sind in Berlin am Brandenburger Tor verabredet, um sich zum ersten Mal persönlich zu treffen. Wie wird das Treffen laufen? Was wünschen sie sich für Deutschland?
-
Folge vom 29.10.2024Episode 5: Mitbestimmung to go35 Jahre nach dem Mauerfall sind die Unterschiede zwischen den westdeutschen und den ostdeutschen Bundesländern weiterhin spürbar. Was aber, wenn diese Unterschiede als Chance und Bereicherung gesehen werden?”
-
Folge vom 22.10.2024Episode 4: Kassensturz 35 Jahre nach dem MauerfallNach den individuellen Schmerzpunkten und Problemen von Julia, Tom und Jamila sowie der Analyse der großen gesellschaftlichen Probleme der Wiedervereinigung durch Steffen Mau ist es Zeit für einen Kassensturz.