Fynn Kliemann gründete zusammen mit Gleichgesinnten ein eigenes Reich: Kliemannsland zwischen Hamburg und Hannover – anarchistisch und kreativ wie Pippi Langstrumpf. Es ist ein realer und virtueller Ort zugleich. Von Maximilian Klein www.deutschlandfunkkultur.de, Deutschlandrundfahrt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Reisen
Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur mit 1 bewerten
Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur mit 2 bewerten
Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur mit 3 bewerten
Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur mit 4 bewerten
Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur mit 5 bewerten
Die Sendung stellte auf ihrer Entdeckungsreise durch Deutschland Städte und Landschaften vor - abwechselnd als Studioproduktion und aus Sicht eines Prominenten, mit dem wir durch seine Stadt spazieren. Die Deutschlandrundfahrt hat nicht nur das vielfältige Bild dieser Orte und Regionen vermittelt, sondern auch die persönlichen Verflechtungen, Erfahrungen und Erlebnisse, die bekannte Persönlichkeiten mit ihnen verbunden haben. Dabei waren die Geschichten so unterschiedlich wie Deutschland bunt ist. Die Deutschlandrundfahrt endet am 01. September 2019.
Folgen von Deutschlandrundfahrt - Deutschlandfunk Kultur
31 Folgen
-
Folge vom 07.07.2019Kliemannsland in Niedersachsen - Ich bau' mir mein kunterbuntes Land
-
Folge vom 30.06.2019Mit Joe Bausch durch Bochum - Arzt, Schauspieler, ProvokateurTagsüber studierte er Medizin, abends stand er in provozierenden Theaterstücken nackt auf der Bühne. Nicht alle kamen damit zurecht. Karriere machte Joe Bausch trotzdem. Zu seiner Heimatstadt Bochum hat er ein zwiespältiges Verhältnis. Joe Bausch im Gespräch mit Gisela Steinhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Deutschlandrundfahrt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 23.06.2019Kirchen und der musikalische Widerstand in der DDR - Und Gott bekam den BluesVor 40 Jahren fand in der Ost-Berliner Samariterkirche die erste Blues-Messe statt – und setzte in der DDR ein lautes Signal. Orte der Andacht wurden zu Räumen der musikalischen Renitenz und des Widerstands. Von Henryk Gericke und Robert Mießner www.deutschlandfunkkultur.de, Deutschlandrundfahrt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 16.06.2019Spaziergänge mit Prominenten - Mit Autorin Thea Dorn unterwegs in BerlinIn Berlin hat die Autorin Thea Dorn die meiste Zeit ihres Lebens verbracht. Im Philosophie-Institut an der Freien Universität, wo sie auch studierte, spielte ihr erster Roman. Nun nimmt sie Korbinian Frenzel mit auf eine Reise durch "ihr" Berlin. Moderation: Korbinian Frenzel www.deutschlandfunkkultur.de, Deutschlandrundfahrt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei