
Feature
Die da! Las Kellys! - Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen
Die Bewegung mit dem Namen "Las Kellys", abgeleitet von "las que limpian", was so viel bedeutet wie "die, die sauber machen", besteht hauptsächlich aus zugewanderten Putzkräften. Seit einem Jahrzehnt üben sie erfolgreich Druck auf die Politik und die Arbeitnehmervertretungen in Spanien aus.
Anfangs wurden die Putzfrauen der spanischen Hotels, als sie sich vor einem Jahrzehnt zusammenschlossen, skeptisch beäugt und als bloßer Trend abgetan. Doch sie machten deutlich, dass sie unter den bestehenden Bedingungen - hektisch, ausgebrannt, gering bezahlt - nicht weiterarbeiten können.
In Städten wie Barcelona, auf den Kanarischen Inseln, in Benidorm, in Madrid, auf den Balearen und anderswo formierten sie eigenständige Gruppen, um für verbesserte Arbeitsverhältnisse zu kämpfen. Manche Ziele erreichten sie, andere blieben unerfüllt, doch ihre Präsenz ist heute noch stark - ein Umstand, der nicht selbstverständlich ist. Ihren Kampf setzen sie unermüdlich fort. Las Kellys gelten mittlerweile als bemerkenswertes Beispiel für neue, selbstbestimmte Arbeitskonflikte, die jenseits traditioneller Arbeitnehmervertretungen stattfinden, und sind daher auch Thema akademischer Studien.
"Die da! Las Kellys! - Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen" im Überblick
Die da! Las Kellys! - Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen
von Barbara Eisenmann
Produktion: 2025
Sendezeit | Di, 09.09.2025 | 19:15 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Das Feature" |