
Klassische Musik
Die Deutschen Radio Philharmonie verabschiedet Pietari Inkinen
Beim Abschied des Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie, Pietari Inkinen, bedanken sie sich herzlichst mit einem "Farewell, lieber Pietari". Nach einer 8-jährigen Amtszeit verabschiedet sich der finnische Maestro von der Deutschen Radio Philharmonie.
Zu seinem finalen Auftritt hat Pietari Inkinen die Mezzosopranistin Gerhild Romberger eingeladen und entschieden, sechs Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" aufzuführen: "Rheinlegendchen", "Das irdische Leben", "Wer hat dies Liedlein erdacht", "Des Antonius von Padua Fischpredigt", "Wo die schönen Trompeten blasen" und "Urlicht".
Im zweiten Abschnitt des Konzerts rückt die 7. Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner in den Fokus. Diese Auswahl unterstreicht Inkinens Vorliebe für das spätromantische Genre und setzt einen gefühlvollen Schlusspunkt unter seine Zeit beim Saarländischen Rundfunk.
"Die Deutschen Radio Philharmonie verabschiedet Pietari Inkinen" im Überblick
Die Deutschen Radio Philharmonie verabschiedet Pietari Inkinen
von Mahler, Bruckner
Mit Leitung: Pietari Inkinen / Deutsche Radio Philharmonie; Gerhild Romberger, Alt
Congresshalle, Saarbrücken
16. Mai 2025
Sendezeit | Mi, 09.07.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "WDR 3 Konzert" |