Was tun mit dem alten Gemeindehaus, das kaum noch genutzt wird? Klar, es wiederbeleben, hat die Dorfgemeinschaft in Mücke-Ilsdorf beschlossen. Der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft ist eine Ideenschmiede. Hier treffen sich die unterschiedlichen Bedürfnisse von Jungen und Alten, Zugezogenen und Alteingesessenen. Im Raum steht die Frage: Was wollen wir sein? Und schon werden Türen aufgestoßen.

Kultur & Gesellschaft
Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann Folgen
Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann mit 1 bewerten
Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann mit 2 bewerten
Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann mit 3 bewerten
Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann mit 4 bewerten
Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann mit 5 bewerten
Im ländlichen Raum halten unzählige Initiativen unsere Gesellschaft zusammen. Sie sorgen für ein lebendiges Miteinander. Dahinter stecken die Dorf-Aktivist:innen. Stefan Bücheler und Marit Zickermann stellen ausgewählte Projekte vor.
Folgen von Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann
6 Folgen
-
Folge vom 31.10.2022Ideenschmiede in Ilsdorf
-
Folge vom 31.10.2022Kinder, Sport und Natur in BeilsteinDrinnen läuft Netflix und draußen ist Klimawandel? Dagegen wollen die Beilsteiner Vereine etwas tun. Sie laden Kinder und Jugendliche dazu ein, Zeit in der Natur zu verbringen. Was braucht ein frisch gepflanzter Baum, um gut zu wachsen? Und wie lange dauert es, bis ein Fisch anbeißt? Das sind Annäherungen an die eine große, die Gegenwart bestimmende Frage: Wie viel Natur ist unser Leben? // Produktion: hr 2022.
-
Folge vom 31.10.2022Theaterfamilie in TwisteDie Arbeit am Theater bringt so viel mehr hervor als ein Stück - das Bühnen- und Kostümbild, die Beleuchtungs- und Tontechnik, die szenischen und musikalischen Proben, die Popcorn-Maschine und den Kartenverkauf. Das ist eine ganzjährige Teamarbeit, die in Twiste seit mehr als 60 Jahren jeden Sommer in den Aufführungen vor Jung und Alt gipfelt. Dann ist die Theaterfamilie vollständig: Sie zeigt uns, wie sehr uns Kulturarbeit zusammenbringt. // Produktion: hr 2022.
-
Folge vom 31.10.2022Gegen das Vergessen in VolkmarsenAchthundert Jahre jüdisches Leben liegen in Volkmarsen unter der Erde. Dort haben engagierte Bürger:innen ein jüdisches Ritualbad, eine Mikwe, wiederentdeckt, ausgegraben und restauriert. Durch die deutschen Verbrechen - die Deportationen und den Mord an den jüdischen Bürger:innen Volkmarsens - wurde die jüdische Gemeinde dort nachhaltig zerstört. Wie lässt sich das Erinnern an ein vergangenes WIR gestalten? Der Verein „Rückblende - Gegen das Vergessen e.V.“ macht aus dieser Frage sein Projekt. // Produktion: hr 2022.