Frage vom Martin:
Vor ein paar Tagen hat mir ein Senegalese einen Witz erzählt. Einen Witz, der total rassistisch wäre, würde ich ihn erzählen. Aber darf er das, wenn er sich damit quasi über sich selbst lustig macht?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 10.02.2020Senegalese erzählt rassistischen Witz
-
Folge vom 07.02.2020Auto im Pfusch reparieren lassenFrage vom Mario: Mein Auto war kaputt und ich hab es mir von einem Bekannten, wie man sagt, im Pfusch reparieren lassen. Das war natürlich wesentlich billiger als in einer Werkstatt. Ich weiß, dass das rechtlich natürlich nicht in Ordnung war. Aber war es moralisch okay? Immerhin bin ich knapp bei Kasse und muss auf jeden Euro schauen.
-
Folge vom 06.02.2020Fremde an den Tisch sitzen lassenFrage vom Werner: Weils mir schon passiert ist. Ich sitze mit meiner Frau in einem Restaurant, das ziemlich voll ist. Wir wollen eigentlich unsere Ruhe haben, sitzen aber zu zweit an einem sehr großen Tisch. Ist es unhöflich, wenn ich nein sage, wenn der Wirt jemanden zu uns dazu setzen will?
-
Folge vom 05.02.2020Motorrad-Führerschein für den SohnFrage von der Karin: Bei unserem Sohn wirds jetzt zum Führerschein machen. Er will unbedingt auch den Motorrad-Führerschein machen. Für meinen Mann okay, ich will das gar nicht, weil ich Motorradfahren für viel zu gefählich halte. Mein Mann sagt, er zahlt, deshalb gibts auch keine Diskussion. Muss ich da nachgeben?