Frage vom Joe:
Ein Freund von mir spielt öfter mit seinem Chef Tennis. Er hat mir erzählt, dass der Chef sehr ehrgeizig ist und nicht zum Aushalten ist, wenn er verliert. Deshalb lässt er ihn fast immer gewinnen und profitiert davon natürlich auch beruflich. Ist das nicht gestört? Das ist ja wie bei Putin und Erdogan, die man auch im Sport immer gewinnen lässt, wenn sie wo mitspielen.

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
673 Folgen
-
Folge vom 18.02.2020Tennis gegen den Chef
-
Folge vom 17.02.2020KindergeburtstagFrage von der Michaela: Mein kleiner Sohn feiert demnächst Kindergeburtstag bei uns zuhause. Dazu will er auch einen Buben aus seiner Klasse einladen, der immer nur für Unruhe sorgt und eine richtige "Gretzn" ist. Kann ich ihm sagen, dass er den nicht einladen soll?
-
Folge vom 14.02.2020Kassiererin korrigierenFrage von Dominik: Ich war letztens einkaufen und die Kundin vor mir an der Kassa hatte etwas gekauft, das mit -25% gekennzeichnet war. Die Kassiererin hat das allerdings übersehen. Meine Frage ist jetzt: Sollte man die Kassiererin darauf aufmerksam machen, wenn man das mitbekommt?
-
Folge vom 13.02.2020Stehenbleiben bei AutopanneFrage von der Martina: Es war vor ein paar Tagen am Weg zur Arbeit. Da hat einer eine Panne gehabt. Er ist beim Auto gestanden und hat gewinkt. Ich war aber sehr in Eile und der Mann hat auch etwas dubios dreingeschaut. Also bin ich vorbeigefahren mit dem Gedanken "Soll doch einer stehenbleiben, der genug Zeit hat". Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?