Frage vom Roman:
Der Sohn meiner Schwester kann mit seiner Schulklasse nicht auf Skikurs fahren, weil sie sich das leider nicht leisten kann. Ich weiß aber, dass er das unbedingt will und hab ihr angeboten, dass ich ihm das bezahle. Sie verweigert das aber. Muss ich das akzeptieren, nur weil sie vielleicht ein falscher Stolz plagt? Mir gehts um meinen Neffen und nicht um sie.

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 16.01.2020Neffen den Skikurs zahlen
-
Folge vom 15.01.2020Kollegin ein gutes neues Jahr wünschenEine Kollegin kommt morgen nach 3 Wochen Urlaub wieder in die Arbeit. Und wie es üblich ist, wünscht man sich natürlich ein gutes neues Jahr. Ich weiß aber, dass ihr Mann schwer krank ist. Ist das in diesem Fall überhaupt angebracht? Das ist für mich ja fast schon ein bissl Ironie. Soll ich es ihr trotzdem wünschen?
-
Folge vom 14.01.2020Mitleid mit BölleropfernFrage von Verena: Wir haben nach Silvester wieder von einigen tragischen Unfällen mit Böllern gehört. Oft Böller, die illegal aus dem Ausland besorgt worden sind. Ist es okay, wenn ich in so einem Fall mit den Opfern kein Mitleid habe? Sie sind ja selber Schuld daran.
-
Folge vom 13.01.2020Tochter soll Sport machenFrage von der Marion: Ich habe eine 5 Jährige Tochter und ich möchte, dass sie ein sportliches Hobby ausübt. Zb jetzt im Winter einen Eislaufkurs besuchen. Meine Tochter ist aber schüchtern und traut sich nicht in einer Gruppe mitzumachen. Mein Mann meint, ich soll ihr noch Zeit geben und es vielleicht in einem Jahr nochmal probieren. Ich würde sie aber lieber zum Mitmachen zwingen, vielleicht gefällt es ihr ja dann. Wer hat Recht?