Neben Sebastian Glathe sitzen im Gericht Menschen, die teilweise Unvorstellbares getan haben. Sie haben Menschen betrogen, vergewaltigt und umgebracht. Sebastian Glathe verteidigt sie, weil er sagt, dass auch sie das Recht auf ein faires Verfahren haben.
Aber wie ist die Zusammenarbeit mit Straftäter:innen wirklich? Und gibt es jemanden, den er nicht verteidigen würde? Wir erzählen euch in dieser Folge einen konkreten Fall von Sebastian Glathe, in dem es um Rache, Vergewaltigung und Tod geht.
Vor allen Dingen besprechen wir welche Rolle eigentlich die Medien in diesem Kriminalfall hatten und und Reporterin Lisa-Sophie fragt sich in der Folge auch: Wie beeinflusst eigentlich True Crime Gerichtsverfahren?
Schaut da auf jeden Fall rein! Hier geht es zu unserem YouTube-Video: https://youtu.be/1dEQqFpXg20
Hier findet ihr den Podcast "Süchtig nach Alles": https://www.ardaudiothek.de/sendung/suechtig-nach-alles/12103175/
Hier geht es zum Podcast "Zeitkapsel": https://open.spotify.com/show/3BsU2vLkL5vBMXosUmtEZ7

Feature
Die Frage Folgen
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
Folgen von Die Frage
134 Folgen
-
Folge vom 12.09.2023Strafverteidiger: Finden Sie True Crime eigentlich scheiße?
-
Folge vom 17.08.2023Es ist wie Verglühen: Miriam, wie hast du einen Blitzschlag überlebt?Es regnet als Miriam zu einem kurzen Spaziergang in der Stadt losgeht. Der Himmel ist grau, ihre Gummistiefel nass. Und dann plötzlich, aus dem Nichts, verändert sich im Bruchteil einer Sekunde für die 22-Jährige alles. Denn ihr passiert was, wovor viele von uns wahrscheinlich schon mal Angst hatten. Sie wird von einem Blitz getroffen. Eine Erfahrung, die viele nicht überleben oder sofort bewusstlos werden. Das ist bei ihr anders. Deswegen kann sie uns heute auf eine ganz seltene und außergewöhnliche Art davon erzählen. Weil sie wirklich ALLES bei vollem Bewusstsein erlebt hat. Jeden Schmerz, jeden Gedanken, jedes Gefühl. Wie hat dieses Ereignis ihr Leben verändert? Hast du Feedback zur Folge, dann gerne per Insta oder unter der 0174/2745065. Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Hier zum Podcast "Der Fall": https://open.spotify.com/show/3ZBwTVifnXmhc54NKImHvu
-
Folge vom 03.08.2023Bei Anruf Frank: Welcher Moment hat dein Leben verändert?Hinweis: von 05:00-07:40 geht es um das Thema Tod. Von 25:51- 31:22 werden Esstörungen thematisiert. Der Tod einer nahe stehenden Person, eine besondere Unterhaltung oder eine schockierende Nachricht– all diese Momente können das Leben, wie es bisher war, verändern. Sowohl positiv, als auch negativ. Und von genau diesen Momenten erzählt ihr aus der Community Frank heute. Von der Geburt des ersten Kindes als Solo Mama, über die Entscheidung radikal vegan zu werden, die Diagnose einer schrecklichen Krankheit oder dem Überwinden einer Essstörung – in dieser Folge hört ihr verschiede Momente, die alles verändert haben. Und Frank will wissen: Was hat dieses Ereignis mit euch gemacht? Inwieweit hat euch dieser Moment verändert? Und: was können wir alle aus solchen Momenten lernen? Zur Reihe mit Meike, der „Solo- Mutter“ kommt ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=gSFwEAwI8q8&t=1s Die Reihe zur Frage „Warum lassen wir Tiere leiden?“, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=gSFwEAwI8q8&t=1s Zur Live- Podcast Aufzeichnung geht`s hier lang: https://www.youtube.com/watch?v=XI7KYB8CubA
-
Folge vom 27.07.2023Studienabbruch und Ausbildungsfrust: Wie finde ich meinen Traumjob?In fast jedem Freundebuch gibt es dieses eine Feld: Das will ich werden, wenn ich groß bin. Früher war die Antwort für Frank ziemlich einfach. Sänger oder Pilot. Aber wenn man mit der Schule fertig ist, dann ist die Entscheidung plötzlich gar nicht mehr so leicht. Tausend Möglichkeiten, Unsicherheit und die Angst sich falsch zu entscheiden. Wie findest du heraus, welcher Job zu dir passt? Das probiert Frank in dieser Folge aus. Er macht Tests im Internet, spricht mit jemanden, der gerade struggelt, seinen Traumjob zu finden und geht zur kostenlosen Berufsberatung bei der Bundesagentur für Arbeit. Und vielleicht – Achtung Spoiler – stellt sich ja raus, dass Frank statt Journalist lieber einen ganz anderen Beruf machen sollte … Wenn ihr eure Geschichte bei uns erzählen wollt, dann meldet euch doch gerne per Insta bei @diefrage_offiziell oder über Whatsapp unter der Nummer 0174/2745065. Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Hier findet ihr die Q&A Sendung mit Frank: https://open.spotify.com/episode/73s0J0pgzrnwCe7hGt7omo Und hier geht's zum Berufs-/Studiums-/Ausbildungscheck der Bundesagentur: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt