"Willst du wirklich das zweite Stück Kuchen noch essen?" oder "Mit so fetten Schenkeln findest du doch eh niemanden"- seit ihrer Kindheit hört Alba solche Aussagen täglich. Von ihrer Familie, beim Dating oder von Freunden. Jahrelang fühlt sie sich wegen ihres Mehrgewichtes unwohl in ihrem Körper, nimmt mit Anfang 20 dann deutlich ab. Doch statt glücklich zu werden, weil sie ihr langersehntes Ziel endlich erreicht hat, geht es ihr schlechter als zuvor. Dann findet sie eine neue Perspektive.
Ich will heute von Alba wissen: Wie fühlt es sich an, immer wieder auf den eigenen Körper reduziert zu werden? Wie hat sie es geschafft, einen positiven Umgang damit zu finden? Und kann die Body Positivity Bewegung auch gefährlich werden?
Die YouTube Reihe von Michael zum Thema "Muss ich mich besser ernähern?" findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=Yg1Kz055dW0

Feature
Die Frage Folgen
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
Folgen von Die Frage
134 Folgen
-
Folge vom 20.07.2023"Nimm die Hübsche, nicht die Fette": Was macht Fat Shaming mit dir?
-
Folge vom 13.07.2023Q&A mit Frank: Was ihr schon immer von ihm wissen wolltetIhr habt gefragt, Frank antwortet. Welches Erlebnis hat Frank am meisten beeindruckt? Wie kommen wir an die Menschen in unseren Folgen und wie gehen wir als Team mit schweren Themen um? All das bekommt ihr heute beantwortet und ein kleines Plus hat sich die Redaktion auch noch ausgedacht. Wir haben ein paar Fun Facts über Frank gesammelt, die uns fast jeden Tag begegnen für euch aber bestimmt ganz neu sind. Wenn ihr also schon immer mal hören wolltet, wie Frank sich als Leadsänger einer Indieband macht, dann ist das die Folge für euch! Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Hier verlinken wir euch die Folgen über die wir gesprochen haben: Rettungssanitäterin: https://open.spotify.com/episode/18ptq05CbRc0NkCuMnGSu2 Kuckuckskind: https://open.spotify.com/episode/7g3VW3D6vsSkmFNi27DV0I Rape Play: https://open.spotify.com/episode/04aNtef7YJCJvXjcImuOYZ Reinkarnation: https://open.spotify.com/episode/1PN6iznNQGjmrGbjB0f7IU Bestatter: https://open.spotify.com/episode/7rycX3o796lL8aPJUANXYX Parkplatzsex: https://open.spotify.com/episode/2Gq0dDqRhaiOMV9ZFmBalU Sektenausstieg: https://open.spotify.com/episode/6jjOuzxVUS3ozqRYfUZDUA Kriseninterventionsteam: https://open.spotify.com/episode/1emXDb9rsbrU46JOJcVGcc Hinweis: Von 20:44 – 21:33 geht es um Suizid. Wenn du uns deine Geschichte erzählen willst, dann melde dich gerne per Insta, per Mail an diefrage@deinpuls.de oder per (Sprach-)nachricht unter der 0174/2745065.
-
Folge vom 07.07.2023Darf ich noch Rammstein-Fan sein, wenn ich selbst sexualisierte Gewalt erlebt habe?Wie soll man damit umgehen, wenn das eigene Idol mutmaßlich etwas getan hat, was komplett gegen die eigenen, moralischen Werte verstößt? Diese Frage stellt sich Merle gerade. Sie wurde Opfer sexualisierter Gewalt und es gibt eine Band, deren Musik ihr geholfen hat, mit ihrem Trauma umzugehen: Rammstein. Also die Band, deren Frontsänger Till Lindemann gerade vorgeworfen wird, selbst Frauen sexualisierte Gewalt angetan zu haben. Ich spreche mit Merle in dieser Folge darüber, wie sie mit dieser inneren Zerrissenheit umgeht. Zwischen der Solidarität mit denen, die diese Vorwürfe äußern - und auf der anderen Seite der Verbundenheit zu der Band Rammstein und Till Lindemann, dessen Texte ihr so viel Halt gegeben haben. Wie findet sie für sich eine Antwort auf die Frage, die sich wahrscheinlich gerade viele stellen: Kann ich noch Fan sein?
-
Folge vom 29.06.2023Bei Anruf Frank: Was sind eure größten Lügen?Notlügen, Lebenslügen und ganze Lügenkonstrukte – in der Folge packt ihr aus. Ganz viele, die angerufen haben, haben noch nie über ihre Lüge mit jemandem gesprochen. Bis heute. Da geht es zum Beispiel um erfundene Freundinnen und verheimlichte Schwangerschaftsabbrüche. Und Frank will mit euch natürlich auch diskutieren, wann ist lügen okay? Wenn ihr eure Geschichte bei uns erzählen wollt, dann meldet euch doch gerne per Insta bei @diefrage_offiziell oder über Whatsapp unter der Nummer 0174/2745065. Von 13:00 - 16:51 geht es um suizidale Gedanken. Von 22:33 - 24:55 geht es um sexuellen Missbrauch. Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Dann meldet euch gerne hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): https://www.krisenchat.de