Wie ich mich auf den Jakobsweg mit Ina Rudolph an meiner Seite und THE WORK von Byron Katie im Gepäck begab und bei mir ankam, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Was das mit dir zu tun hat? Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist und bleibst du – selbst, wenn du Kinder hast und dich in deiner Fürsorge und Care Arbeit verlierst, im Job alles gibst und auch sonst 120% performen willst und dich vielleicht längst gar nicht mehr spürst.
Was macht das mit dir, wenn du dein Selbstwertgefühl nach dem ausrichtest, was du leistest?
Ich lade dich ein zum Check-in bei dir selbst: Augen zu – Hand aufs Herz – Wie geht’s dir?
Möchtest du mehr über THE WORK erfahren? Schreibe es mir sehr gerne auf Instagram zum heutigen Post in die Kommentare https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
Infos zu Ina Rudolph: https://inarudolph.de
Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen?
https://die-friedliche-geburt.de/2020/08/23/145-wochenbett-ich-bin-gar-nicht-mehr-da/
https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/21/249-selbstfuersorge-und-mama-care-interview-mit-dr-miriam-haerlein/
https://die-friedliche-geburt.de/2023/07/02/294-wird-mein-leben-wirklich-nie-mehr-so-wie-es-mal-war/
Ich wünsche dir von ganzem Herzen einen guten Weg zu dir selbst!
Bon Camino!
Alles Liebe
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
405 Folgen
-
Folge vom 07.10.2023308 – Gönn DIR was! – ANKOMMEN auf dem Jakobsweg
-
Folge vom 30.09.2023307 – Interventionen: Einleitung, PDA, Fruchtblaseneröffnung, Wehentropf – Interview mit Dr. Lütje„Jede Intervention ist ein Eingriff!“ (Dr. Lütje) – und wichtig ist, eine Vermeidung von Interventionen immer mitzudenken. Heute schauen Dr. Wolf Lütje und ich uns wie versprochen einzelne Interventionen genauer an. Der Geburtscoach teilt seinen langjährigen Erfahrungsschatz als Chefarzt verschiedener Geburtskliniken mit uns und betont, dass entscheidend sei, wie die Intervention vorgenommen werde und weniger, welche Intervention passiert. In diesem Interview geht’s um - diverse Einleitungsmethoden - die Berechnung des ET - den Wüsten-Test - Schmerzmittel von Lachgas bis PDA - Sinn und Unsinn des Oxytocin-/Wehentropfs - die Eröffnung der Fruchtblase als gute Alternative - geburtsförderliche Kommunikation mit dem Klinikpersonal Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/JYy6dfyM7LI Hier verlinke ich dir die beiden ersten Podcastfolgen mit Dr. Lütje, falls du sie verpasst hast https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/17/305-interventionen-interview-mit-dr-wolf-luetje/ Wir haben bereits ein weiteres Interview geplant zu den „Big 3“ der Interventionen und vielleicht auch noch zur Bauchgeburt/ Kaiserschnitt. Es bleibt also spannend und ganz sicher informativ. Bist du Betroffene oder Hebamme oder Gynäkolog*in? Schreib mir gerne wieder auf Instagram zum heutigen Post, über deine Erfahrungen mit Interventionen, was du gerne noch genauer wissen möchtest und natürlich auch dein Feedback zur Podcastfolge https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Ich wünsche dir viele wertvolle Erkenntnisse! Alles Liebe Deine Kristin
-
Folge vom 23.09.2023306 – Kristin liest & kommentiert: Ninas HAUSGEBURT nach traumatischer erster GeburtHeute lese ich mal wieder einen wunderbaren Geburtsbericht und gebe dir dazu noch ein paar Gedanken mit auf den Weg. Ich darf dir Ninas friedliche Geburtsreise vorstellen, die nach einer traumatischen ersten Geburt und einer kleinen Geburt all ihren Mut zusammennahm und sich mithilfe meiner Methode auf ihre Hausgeburt vorbereitete. Du erfährst, wie du - nach zwei schlimmen Geburtserfahrungen weitermachen - mit Prüfungsdruck und Versagensangst umgehen - nach ET trotzdem positiv bleiben - und diese gewaltigen Kräfte im Körper annehmen und verarbeiten kannst Weitere kommentierte Geburtsberichte findest du in den Podcastfolgen 205, 232, 248, 272, 278+279 und 290. Zusätzlich kannst du dich mit inzwischen mehr als 700 friedlichen Erfahrungsberichten auf meiner Website positiv auf deine Geburt einstimmen https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Möchtest du dich noch etwas intensiver auf deine bevorstehende Geburt vorbereiten und auch schon für deine Schwangerschaft eine Entspannungstechnik erlernen? Dann schau einfach mal völlig unverbindlich in Modul 1 meines Online-Kurses im kostenfreien Schnupperzugang rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Du kannst selbst innerhalb weniger Tage meine Methode erlernen und dann direkt aus dem intensiven Üben mit den Hypnosen heraus in deine ersten Geburtswellen starten. Ich freue mich, wenn ich dich begleiten darf! Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin
-
Folge vom 16.09.2023305 – INTERVENTIONEN – Interview mit Dr. Wolf Lütje„Geburt braucht den sicheren Ort!“ (Dr. Lütje) – Inwiefern kann ein Kreißsaal diese Grundbedingung fördern oder erschweren? Heute spreche ich mit Dr. Wolf Lütje über das weite und oft leidvolle Feld der Interventionen vor allem im klinischen Kontext, aber auch in der außerklinischen Geburtshilfe. Wir vertiefen also unser Gespräch aus Podcastfolge 283 „Wie gute Geburtshilfe gelingen kann“. Du erfährst in diesem Interview - Was genau eine Intervention eigentlich ist - Wie traumasensibles Vorgehen in der Geburtshilfe aussehen kann - Was die 5 „E“s bei Interventionen bedeuten - Wieviel wert ein gründliches Vorgespräch in der Klinik ist - Warum die Kaiserschnittrate allein nicht ausreicht bei der Klinikwahl - Warum die Latenzphase am Wasserfall ein realistisches Ziel sein darf Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/GgZPn1neZ-E Schon während des Gesprächs war uns klar, dass wir noch tiefer in die Materie einsteigen und uns einzelne Interventionen genauer ansehen wollen. Darum kann ich euch schon mal verraten, dass es sehr bald eine Fortsetzung mit Dr. Lütje geben wird. Schreib mir gerne auf Instagram zum heutigen Post, über welche Interventionen du gerne mehr wissen möchtest https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Hier verlinke ich dir unsere erste gemeinsame Podcastfolge 283 „Wie gute Geburtshilfe gelingen kann“ https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ Infos zu Dr. Lütje: https://www.geburts-coach.de https://www.instagram.com/dergeburtscoach/ Liste zur Kaiserschnittrate bei Mother Hood e.V.: https://mother-hood.de/informieren/kaiserschnittrate-suche/ Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau (inzwischen im Museum Frauenkultur in Fürth) https://www.frauenmuseum.at/geburt-sinne Weitere Infos zu: geburtskultur. Vom gebären und geboren werden. https://geburtskultur.com Ich wünsche dir viele hilfreiche Erkenntnisse! Alles Liebe Deine Kristin