Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf-Logo

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

402 Folgen
  • Folge vom 24.11.2018
    053 - Beckenendlage - Was kann ich tun?
    Vielen Frauen macht es Sorge, wenn sie zum Ende der Schwangerschaft die Diagnose „Beckenendlage“ bekommen und sich das Baby einfach nicht in Schädellage drehen will. Dabei drehen sich 95% aller Kinder zur Geburt mit dem Kopf nach unten, und es ist gar nicht so selten, dass dies sogar noch in den letzten Wochen passiert. In dieser Podcastfolge möchte ich dir die Angst nehmen vor der Beckenendlage. Ich erkläre dir, was du alles machen kannst, um dein Kind zu einer Drehung zu animieren. Hier gibt es einige Möglichkeiten: Stimmulation der Sinne (durch Licht und Geräusche am unteren Bauch), die „Indische Brücke“ oder den erhöhten Vierfüßlerstand (Becken höher als die Schultern), das sogenannte „Moxen“, Besuch eines Osteopathen, Unterwasser-Rollen der Mutter im Schwimmbad, natürlich auch Hypnose und zu guter Letzt die „äußere Wendung“ durch einen Arzt/eine Ärztin. Im zweiten Teil dieser Podcastfolge zeige ich Möglichkeiten auf, wie auch eine Beckenendlagengeburt natürlich verlaufen kann. Wichtig ist hier ein geschultes Team, eine besonders ruhige Stimmung und dass der Frau und dem Baby möglichst wenig geholfen wird, dass also das Kind ganz von alleine kommen kann. So können mütterlicher und kindlicher Körper am besten zusammenarbeiten. Der Vierfüßlerstand ist die optimale Gebärposition für eine Beckenendlage, weil sich hier unter anderem das Becken der Mutter besonders gut für die Geburt öffnen kann. Auch Jana Friedrich vom Hebammenblog hat über dieses Thema geschrieben, und du kannst ein Bild der „Indischen Brücke“ sehen: https://www.hebammenblog.de/beckenendlage-klar-zur-wendung/ Hier findest du ein Video zur äußeren Wendung: https://www.youtube.com/watch?v=hWPTHQ5zM0U Und nicht zu vergessen das wunderbare Buch „Guter Hoffnung“ von Kareen Dannhauer, die wieder einmal so Mut machend und schön beschreibt, dass man auch vor einer Beckenendlagengeburt keine Angst zu haben braucht  https://www.randomhouse.de/Paperback/Guter-Hoffnung-Hebammenwissen-fuer-Mama-und-Baby/Kareen-Dannhauer/Koesel/e507660.rhd Am Mittwoch, dem 28.11. werde ich um 21 Uhr auf Instagram live gehen und über dieses Thema noch einmal sprechen. Wenn du Fragen hast oder mich einfach mal sehen möchtest, komm doch gern dazu, darüber freue ich mich sehr! Geplant ist, dass ich jetzt regelmäßig mittwochs um 21 Uhr live auf Instagram zu sehen bin, immer zur aktuellen Podcastfolge. Alles Liebe und bis bald, Deine Kristin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.11.2018
    052 - Selbstbestimmte Geburt trotz Komplikationen – Interview mit der Hebamme Ilka Schneemann
    In dieser Podcastfolge habe ich die Hebamme Ilka Schneemann zu Gast, und wir sprechen über ihre beiden eigenen Geburten. Obwohl es zwei Kaiserschnitte waren, hat sie die Geburten vollkommen unterschiedlich erlebt. Was sie bei der zweiten Geburt anders gemacht hat, erzählt sie hier, und ich glaube, dass es für viele Frauen bereichernd sein kann, Ilkas Bericht zu lauschen. Denn auch ein Kaiserschnitt kann unter Umständen eine „Traumgeburt“ sein, selbst wenn er nicht gewollt war. Und falls Du eine traumatische Geburtserfahrung gemacht haben solltest, vielleicht auch eine Wochenbettdepression hast, findest du in dieser Folge wertvolle Empfehlungen und Möglichkeiten, wie du dir Hilfe suchen kannst. Hier findest du Ilka auf der Website von ihrer Hebammenpraxis MIA: https://hebamme-wedding.de Die Beleghebamme, die Ilka begleitet hat, ist Christiane Hammerl: https://hebammechristiane.de/ Wir sprechen auch über Josephine Neubert, der Geburtsfotografin, die Ilka bei ihrer zweiten Geburt begleitet hat: https://www.josephine-neubert.de/ „Mothers Finest“ ist eine tolle Möglichkeit, sich kulinarisch im Wochenbett verwöhnen zu lassen (und auch sonst): https://mothersfinest.org Hier findest du Cathrin Wiesner, die Hebamme, die sich u.a. auf Wochenbettdepressionen spezialisiert hat: https://www.hebammen-in-mitte.de/Wir-ueber-uns/Cathrin-Wiesner Frau Dr. Baller, die als Psychiaterin Unterstützung anbietet, findest du hier: https://www.jameda.de/berlin/aerzte/aerzte-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie/dr-wiebke-baller/bewertung/81316326_1_3313252/ Ilka erwähnt das Schmerzmittel „Meptid“. Es kann eine gute Alternative zur PDA sein, wenn du zum Beispiel gerne in der Wanne bleiben möchtest, aber dennoch Hilfe benötigst. Lass dich bei allen Fragen rund um Medikation IMMER von einem Arzt beraten! Auch diese Folge ist natürlich so aufgenommen, dass dir die Informationen keine Angst machen, sondern dich bestärken und dich unterstützen in deiner Geburtsvor- und nachbereitung. Alles Liebe, Deine Kristin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2018
    051 - Ist mein Kind zu groß für mein Becken?
    Häufig bekomme ich aufgeregte Mails und Anrufe, weil Frauen kurz vor der Geburt erfahren, dass ihr Baby sehr groß ist. Ängste kommen auf, ob das Baby überhaupt durchs Becken passt oder ob die Geburt eines großen Babys vielleicht besonders schmerzhaft ist. In dieser Podcastfolge möchte ich dich unbedingt beruhigen, dir Mut machen und dein Vertrauen in deinen Körper und den Körper deines Babys stärken. Denn nur in etwa 3,5% aller Geburten ist tatsächlich das kindliche Köpfchen zu groß für das mütterliche Becken. Die Berechnungen bei einem späten Ultraschall können übrigens nur Schätzwerte sein, und ein Verschätzen von 400g nach oben oder nach unten gelten sogar noch als genaue Schätzung. Ich selbst habe ein sehr großes und schweres Kind geboren und dabei keine Schmerzen gespürt, das heißt, meine Erfahrung ist die, dass die Größe und das Gewicht des Babys keinerlei Auswirkungen auf das Schmerzerleben hat. Meine ersten beiden Kinder waren erheblich leichter als mein drittes, und da ich bei ihnen sehr starke Schmerzen hatte, kann ich aus eigener Erfahrung diese Schlussfolgerung ziehen und dir hoffentlich Mut machen, wenn auch du ein großes Kind erwarten solltest. Ich wünsche dir wieder viel Freude und gute Erkenntnisse für dich durch diese Podcastfolge! Alles Liebe, Deine Kristin Meinen Online-Kurs findest du hier: http://bit.ly/onlinekurs-geburt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.11.2018
    050 - Energieausgleich (Übung)
    Die Übung in dieser Folge kann dir dabei helfen, wieder zu dir zu finden nach einem Streit oder in einer belastenden Situation mit einem anderen Menschen. Wie bei jeder Übung der Hinweis: höre sie am besten dann, wenn du Ruhe für dich hast und ungestört bist. Du solltest diese Folge möglichst nicht beim Autofahren hören! Die Übung beginnt etwa bei Minute 09:08 Im zwischenmenschlichen Bereich gibt es ja immer mal Konflikte, die einen belasten. Gerade in der Schwangerschaft und im Wochenbett sind wir sehr sensibel, und es fällt vielen Frauen schwer, sich abzugrenzen. Diese Übung ist immer dann empfehlenswert, wenn es dir gerade schwer fällt, wieder bei dir zu sein. Das heißt, wenn deine Gedanken und unangenehmen Gefühle permanent um eine andere Person kreisen. Ich selbst wende diese Übung seit zwanzig Jahren bei mir und meinen KlientInnen mit großem Erfolg an, und so freue ich mich natürlich sehr, wenn sie auch dir eine große Erleichterung verschaffen kann, wenn du einmal in einem Konflikt mit einem geliebten oder auch nicht geliebten Menschen steckst. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge! Alles Liebe, Deine Kristin Meinen Online-Kurs findest du hier: http://bit.ly/onlinekurs-geburt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X