„Come With Me“ wurde mit dem gewaltigen „Kashmir“-Riff von Jimmy Page, dem fetten Orchester-Sound und den provokanten Raps von Puff Daddy zu einem der größten Soundtrack-Hits der 90er Jahre.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 22.06.2022Come With Me – Puff Daddy feat. Jimmy Page
-
Folge vom 16.06.2022Beds Are Burning – Midnight OilIn ihrer Heimat Australien waren Midnight Oil schon vor „Beds Are Burning“ sehr erfolgreich. Auf einer landesweiten Tournee spielten sie auch Konzerte in abgelegenen Gebieten des Kontinents und bekamen hautnah mit, in welchen Verhältnissen die australischen Ureinwohner lebten. Das Erlebte inspirierte Midnight Oil zu ihrem erfolgreichsten Song. Später sagt die Band: „Diesen Song mussten wir schreiben!“
-
Folge vom 16.06.2022Kokomo – Beach BoysNiemand hätte gedacht, dass die Beach Boys 22 Jahre nach ihrem letzten Nummer-1-Hit noch einmal die Charts stürmen würden. Doch mit ihrem Song „Kokomo“ landen sie 1988 wieder an der Spitze der Charts. Und das, obwohl das Mastermind der Beach Boys, Brian Wilson, bei den Aufnahmen gar nicht dabei ist.
-
Folge vom 08.06.2022What I've Done – Linkin Park2007 überraschten Linkin Park ihre Fans auf ihrem neuen Album „Minutes To Midnight“ mit einem ganz neuen Sound: Poppiger, melodiöser und trotzdem reduzierter als früher. Der Grund war Produzenten-Legende Rick Rubin. Das Ergebnis: „What I've Done“ wird ihr bis heute erfolgreichster Hit!