Die einen kleben sich auf die Straße, weil sie um ihre Zukunft fürchten.
Andere beschimpfen sie als Spinner.
Was erwartet uns in einer Welt, die zwei oder drei Grad wärmer ist als heute?
Bildung
Die Großen Fragen in 10 Minuten Folgen
Was, wenn die größten Fragen der Menschheit in nur 10 Minuten zu außergewöhnlichen Antworten führen? Persönlich, überraschend, tiefgründig. Ein Podcast, der zum Weiterdenken einlädt.
Folgen von Die Großen Fragen in 10 Minuten
100 Folgen
-
Folge vom 29.03.2023Was kommt auf uns zu?
-
Folge vom 15.03.2023Woher kommt das Wasser?Klar, aus dem Hahn! Aber mal ganz grundsätzlich: War das Wasser schon immer auf der Erde? Oder kam es erst später mit Kometen aus dem All?
-
Folge vom 01.03.2023Der kleine Unterschied (zwischen ihr und ihm)Unser Fett sitzt nicht nur an unterschiedlichen Stellen. Frauenfett speichert auch anders Energie als das von Männern. Nur einer von vielen Unterschieden.
-
Folge vom 14.02.2023Wozu ist Eifersucht gut?Wer Liebe meint, meint automatisch immer auch Eifersucht. Denn Eifersucht ist super! Sie ist unser Alarm, wenn die Liebe in Gefahr scheint.