Steckt Musik in unseren Genen? Warum spielt sie so eine große Rolle in unserem Leben?
Oder braucht niemand wirklich Musik - wie die Käsekuchen-Theorie behauptet?
Bildung
Die Großen Fragen in 10 Minuten Folgen
Was, wenn die größten Fragen der Menschheit in nur 10 Minuten zu außergewöhnlichen Antworten führen? Persönlich, überraschend, tiefgründig. Ein Podcast, der zum Weiterdenken einlädt.
Folgen von Die Großen Fragen in 10 Minuten
100 Folgen
-
Folge vom 07.12.2022Warum brauchen wir Musik?
-
Folge vom 25.11.2022Wie funktioniert Artenvielfalt?Macht jeder sein Ding auf der Erde oder sind wir eine Schicksalsgemeinschaft? Können wir auf Würmer, Kröten, Bienen oder Wölfe verzichten? Wie viele Arten sind überhaupt notwendig?
-
Folge vom 09.11.2022Warum sind wir böse?Wir alle wären gern gute Menschen. Doch wir wissen, dass das oft nicht klappt. Doch warum gibt es böse Menschen? Und was ist das eigentlich: böse sein?
-
Folge vom 25.10.2022Was wissen wir über unsere Sonne?Sie verbrennt 600 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Sekunde und liefert uns 10.000 mal mehr Energie als wir derzeit brauchen: unsere Sonne. Einzigartig? Allein in unserer Galaxie gibt es rund 400 Milliarden ihrer Art.