Wir wären antriebslos und ohne Kreativität. Wahrscheinlich würde es die Menschheit gar nicht mehr geben, ohne die Hoffnung!
Bildung
Die Großen Fragen in 10 Minuten Folgen
Was, wenn die größten Fragen der Menschheit in nur 10 Minuten zu außergewöhnlichen Antworten führen? Persönlich, überraschend, tiefgründig. Ein Podcast, der zum Weiterdenken einlädt.
Folgen von Die Großen Fragen in 10 Minuten
100 Folgen
-
Folge vom 30.04.2025Warum stirbt die Hoffnung zuletzt?
-
Folge vom 16.04.2025Warum wird man Terrorist?Warum beschließt man, für eine Idee zu töten? Kinder, Mütter, Väter … Was muss da mit einem passieren?
-
Folge vom 02.04.2025Warum vergeht die Zeit im Alter immer schneller?Tick-tack, tick-tack! Der Sekundenzeiger läuft gleichmäßig. Aber in unserer Erinnerung ist das anders. Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu rasen. Warum ist das so? Und: Kann ich was dagegen tun?
-
Folge vom 19.03.2025Wann kommt der Quantencomputer?Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.