Das Binnenmeer Ostsee leidet. Dünger, Pestizide, Munition, Wärme.
Was wird aus ihr? Werden unsere Enkel noch in ihr baden?
Bildung
Die Großen Fragen in 10 Minuten Folgen
Was, wenn die größten Fragen der Menschheit in nur 10 Minuten zu außergewöhnlichen Antworten führen? Persönlich, überraschend, tiefgründig. Ein Podcast, der zum Weiterdenken einlädt.
Folgen von Die Großen Fragen in 10 Minuten
100 Folgen
-
Folge vom 22.01.2025Werden wir in 50 Jahren noch in der Ostsee baden können?
-
Folge vom 08.01.2025Stirbt die Ostsee?Sie ist klein, flach und sensibel. Und trotzdem gehen die neun Anrainerstaaten nicht zimperlich mit ihr um. Überfischung, Pestizide, Nitrate, Phosphor und Munition machen die Ostsee zu einem todkranken Patienten.
-
Folge vom 25.12.2024Warum sind Lügen wichtig?Der erste Lügner soll der Teufel gewesen sein. Seitdem gilt die Lüge als Sünde und als etwas Schlechtes. Aber das stimmt nicht ganz.
-
Folge vom 11.12.2024Warum haben wir so unterschiedliche Sprachen?Warum sind Sprachen sooo verschieden, so anders? Wie kommt es, dass Chinesisch so ganz anders ist als Deutsch oder Russisch? Und gab es mal eine einzige, eine Ursprache?