Die Band Deftones bewegen sich zwischen Alternative Metal und Shoegaze
Die Band Deftones bewegen sich zwischen Alternative Metal und Shoegaze © Bas van den Eijkhof / freeimages.com

Musiker-Porträt

Die kalifornische Alternative Band Deftones

In 35 Jahren haben Deftones lediglich zehn Alben veröffentlicht, was vielleicht nicht auf außergewöhnliche Produktivität hindeutet, jedoch besticht ihr Klang durch enormen Nachdruck.

Der Startschuss fiel mit einem Unfall, den Steven Carpenter 1985 beim Skateboarden erlitt. Da er einige Monate im Rollstuhl verbringen musste, begann er aus Frust, Gitarre zu lernen. Drei Jahre darauf rief er gemeinsam mit zwei früheren Schulkameraden und Skateboard-Begeisterten, dem Sänger Chino Moreno und dem Drummer Abe Cunningham, eine Musikgruppe ins Leben. Fast 40 Jahre danach sind die drei Musiker immer noch gemeinsam aktiv, und das jüngste Werk der Band, "Private Music", das inzwischen zehnte Studioalbum, wurde veröffentlicht. In ihrer Anfangsphase wurde die Gruppe häufig dem Nu-Metal zugeordnet, doch rasch entwickelten die Kalifornier ihren markanten Stil, eine Mischung aus Alternative Metal und Shoegaze, welcher auch auf Bands wie Linkin Park, System of a Down und in jüngerer Zeit Sleep Token Einfluss genommen hat. In diesem Jahr treten die Deftones zum sechsten Mal auf ihrem hauseigenen Festival "Dia de los Deftones" auf.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die kalifornische Alternative Band Deftones im Überblick

Sendezeit So, 16.11.2025 | 15:05 - 16:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Radiosendung