In London haben die Verteidigungsminister von Großbritannien und Deutschland ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Annette Dittert und Christoph Prössl ordnen ein: Was bedeutet das für die NATO? Wie wichtig ist die Annäherung nach dem Brexit?

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in London Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Folgen von Die Korrespondenten in London
87 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Erneuerung einer alten Freundschaft
-
Folge vom 18.10.2024Ein Deutscher an der SpitzeThomas Tuchel als neuer Fußball-Nationaltrainer für England? Das finden längst nicht alle gut. Sven, Gabi und Christoph diskutieren darüber, was diese Beförderung für den englischen Fußball bedeutet und was die Skepsis aussagt.
-
Folge vom 11.10.2024Johnsons Memoiren und Monets MeisterwerkeChristoph hat sich durch 730 Seiten Memoiren von Boris Johnson gekämpft und erzählt uns, was die Lektüre so zäh macht. Gabi war in einer Ausstellung, auf die Londoner satte 120 Jahre lang warten mussten und durfte sich sogar das Hotelzimmer anzuschauen, von dem aus Claude Monet damals seine Meisterwerke malte.
-
Folge vom 02.10.2024"So happy" - Konferenz bei den ToriesDie schlimmste Wahlklatsche in der Geschichte, und die Stimmung auf dem Parteitag der Tories ist gelöst. Das muss uns Franziska erklären. Die Abschiedsworte von Sven richten sich an Ex-Premier Rishi Sunak.