
Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt
Die libanesische Sängerin Tania Saleh
Mit einer sanften Stimme erhebt die Libanesin Tania Saleh ihre Stimme gegen soziale Ungerechtigkeiten sowie die Lage der Frauen in ihrem Heimatland.
Schon in ihrer Kindheit spürte Tania Saleh die Macht der Musik, als sie während des Krieges im Libanon fliehen musste. Die 1969 in Beirut geborene Künstlerin, die sowohl im Singer/Songwriter-Bereich als auch in der bildenden Kunst tätig ist, war eine der Vorreiterinnen der alternativen Musikszene ihres Landes.
Sie schuf mit ihrem selbstentwickelten Stil "Indie-Arabic" eine Musikrichtung, die die Schönheit der arabischen Sprache und östliche Melodien mit westlichen Einflüssen aus Folk, Rock, Bossa Nova oder einem klassischen Streichensemble vereint. Mit sanften Tönen und Texten, die zugleich poetisch und kritisch gegenüber der Gesellschaft sind, macht sie auf die Probleme im Libanon aufmerksam, wobei sie ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Frauen in der arabischen Welt legt.
Im Jahr 2022 verließ Saleh ihre Heimat und zog mit nur einem Koffer nach Paris. Im Exil veränderten sich ihr Blickwinkel sowie ihr Songwriting. Aus diesen Erlebnissen entstand das Album "Fragile".
Die libanesische Sängerin Tania Saleh im Überblick
Sendezeit | Fr, 03.10.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Radionacht - Milestones/Spielraum/Lied- und Folkgeschichten" |