Die Poleposition kennen wir alle aus der Formel 1. Woher sie ihren Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
127 Folgen
-
Folge vom 18.04.2024Die Poleposition einnehmen
-
Folge vom 16.04.2024Mit harten Bandagen kämpfenWer in einer Angelegenheit sehr verbissen und mit allen Mitteln versucht ans Ziel zu kommen, der kämpft mit harten Bandagen. Wo die Redewendung ihren Ursprung hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
-
Folge vom 15.04.2024MuskelkaterEs gibt den Kater nach zu starkem Alkoholgenuss, es gibt aber auch den Muskelkater nach anstrengendem Sport. Ein Fest für Haustierfreunde. Doch woher kommt der Begriff überhaupt? Das klärt die MDR JUMP Wortinspektion.
-
Folge vom 12.04.2024Eine Spritztour machenDer Ursprung dieser Redewendung liegt mehrere hundert Jahre in der Vergangenheit. Die MDR JUMP Wortinspektion weiß woher genau.