Die Sängerin Celia Wa hat aus dem Gwo Ka-Rhythmen und -Gesänge  ihrer Heimat ihren Karibfuturesound kreiert
Die Sängerin Celia Wa hat aus dem Gwo Ka-Rhythmen und -Gesänge ihrer Heimat ihren Karibfuturesound kreiert © RAWKU5 / freeimages.com

Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt

Die Musikerin Celia Wa aus Guadeloupe

Celia Wa bezeichnet ihren musikalischen Stil als Karibfuturesound, wobei sie Einflüsse der kleinen Antillen mit den Klängen ihrer Jugendjahre in Frankreich vereint. Die aus Guadeloupe stammende Musikerin, die als Flötistin, Perkussionistin und Sängerin aktiv ist, hat schon früh die Rhythmen und Gesänge des Gwo Ka in sich aufgenommen, das wertvolle Klanggut der einst auf die Karibikinseln verschleppten versklavten Menschen.

Nach einer langen Phase als Hip-Hop-Tänzerin und ihrer Entwicklung zur erfahrenen Instrumentalistin ist es nun ihr Bestreben, die musikalische Dualität in ihrem Inneren zu vereinigen. Mit ihrer Querflöte "Clement", die sie so nennt, weil kein Mensch ihr so lang vertraut war, und der kreolischen Sprache Guadeloupes, gibt sie in ihren Stücken sowohl das Leid der Versklavten als auch persönliche Liebesdramen wieder. Sie kombiniert Gwo Ka-Rhythmen mit Elementen aus Soul, Hip-Hop sowie nigerianischen, haitianischen und senegalesischen Einflüssen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Musikerin Celia Wa aus Guadeloupe im Überblick