
Musiker-Porträt
Die norwegische Folk-Progband Needlepoint
Die Musik von Needlepoint verströmt eine nostalgische Stimmung mit einem Hauch von Komplexität. Ihr Stil, geprägt durch Einflüsse aus Rock, Folk und Jazz, erinnert stark an die 1970er Jahre. Die im Jahr 2010 gegründete Gruppe lässt in ihrem Klangbild den Geist dieser Epoche wieder aufleben, wobei im aktuellen Werk "Remnants of light" dieser Eindruck besonders deutlich wird. Längere Stücke und komplexe Melodieführungen, untermalt von reichhaltigen Texten, spiegeln das musikalische Erbe jener Zeit wider und verleihen der Band ihr unverwechselbares Profil.
Mit sechs Veröffentlichungen über eine Spanne von 15 Jahren ist die Produktion zwar nicht übermäßig umfangreich, doch die Mitglieder sind auch in der vielseitigen norwegischen Musiklandschaft stark eingebunden. Aus der ursprünglichen Dreierbesetzung sind weiterhin Bjørn Klakegg (Gitarre, Gesang) und Nikolai Hængsle (Bass) dabei. Obwohl die Gruppe sich Zeit lässt, ist ihre künstlerische Reise noch lange nicht beendet.
Die norwegische Folk-Progband Needlepoint im Überblick
Sendezeit | So, 19.10.2025 | 15:05 - 16:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Rock et cetera" |