Wir melden uns zurück mit einem Corona-Podcasts-Spezial! Was bedeutet die Krise für das Medium Podcasts? Sind Podcasts überhaupt noch dasselbe? Was bedeutet die Krise für traditionelle Massenmedien? Wer sind die Stars und Sternchen der Corona-Casts? Und was die schrägsten Vögel?
Ok. Wir besprechen vielleicht nicht alles, aber unterhaltsam ist es auf jeden Fall! Schon vor allem wegen unseres spektakulären Gastes, dem renommierten Podcaster Tim Pritlove.
Die besprochenen Podcasts sind:
Der Drosten Podcasts (aka: Corona Virus Update)
Kekulés Podcast (aka: Kekulé Corona Kompass)
UKW Corona Weekly
Schrägere Vögel
Steve Bannons War Room Pandemic
Der Corona Podcast der Bundesregierung
No Agenda Show
Folgen von Die Podcatcher
12 Folgen
-
Folge vom 24.04.2020DPC012 CORONA Podcasts Spezial
-
Folge vom 28.12.2019DPC011 2. Podcaster-SelbstkritiktreffenJenny Günther, Moritz Klenk, Nicolas Wöhrl und Stefan Schulz luden alle anwesenden Podcaster und Podcasthörer zum 2. Podcast-Selbstkritiktreffen ein. Im vergangenen Jahr haben wir die eher schweren Themen diskutiert - Formate & Finanzen. Dieses Jahr rücken wir etwas näher an den Alltag am Aufnahmegerät heran: Wir möchten über Workflows reden, die Organisation von Sendungen, den Umgang mit Gästen und Publikum. Auf der Bühne stand wieder ein leerer Stuhl.
-
Folge vom 15.10.2019DPC010 Über Tüpen im PlauschgewitterWir haben Thomas noch einmal überreden können, mit uns zu sprechen und haben uns heute nur einen einzigen Podcast vorgenommen, dafür einen mit viel Diskussionspotenzial. Wir sprechen ausgiebig (nur sicher nicht abschliessend) über Plauschgewitter von Daniela Ishorst und ein paar ihrer Themen. Wie lässt sich über einen meinungsstarken Selbstgespräche-Podcast überhaupt kritisch nachdenken, wenn es um Gender, Reichweite, Zurückhaltung, Aufregung, Werbung, Meinung, Zweifeln und die Möglichkeiten von Kritik und Selbstkritik geht? Im Gespräch als einer Fingerübung, mit ehrlicher Freude an der Diskussion. Links: - alle Clips aus den Folgen 0, 1, 2 6 und 7 von plauschgewitter.de (glaube ich) - nur erwähnt aber nicht besprochen wurde: projektkaktus.de
-
Folge vom 06.09.2019DPC009 Taskmaster Bakunin wird nicht PräsidentWir begrüßen heute Thomas und lassen uns einiges über Nerdpodcasts erzählen. Infinity ist ein unendliches Spiel, über das noch länger gesprochen werden kann. Wir hören in die Podcasts "Der Morlock Gruppe" und "O-12". Ihr könnt euch hier einlesen. Vorher empfehlen wir euch den recht neuen Polit-Podcast Hacks on Tap der zwei gestandenen Spindoctoren David Axelrod und Mike Murphy. Stefan verleiht dem Podcast 10 von 10 Punkten. Mitempfohlen ist allerdings auch Pod Save America, der das Programm der Politstrategen mit jungem Aktivismus ergänzt.