Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist eines der erfolgreichsten politischen Internet-Angebote. Er hatte seinen ersten Einsatz vor der Bundestagswahl 2002, zur Bundestagswahl 2017 erreichte der Wahl-O-Mat mit 15,7 Millionen Nutzungen seinen bisherigen Höchstwert.
Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
198 Folgen
-
Folge vom 11.09.2021Welche Rolle der Wahl-O-Mat für Meinungsbildung und Wahlkampf hat
-
Folge vom 04.09.2021Psychologie als Instrument der SED-DiktaturIn der Geschichte gab es immer wieder Fälle, in den Psycholog*innen an staatlichen Unrecht beteiligt waren. Ein prominentes Beispiel sind die Folterungen von Terrorverdächtigen in den USA, bei denen die Expertise von Psycholog*innen zum Einsatz kam.
-
Folge vom 04.09.2021Soll Cannabis legalisiert werden?Der Besitz von bis zu sechs Gramm Cannabis soll in Zukunft legal sein. Zumindest wenn es nach der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, geht. Das würde sowohl die Polizei als auch die Justiz entlasten, argumentiert sie.
-
Folge vom 04.09.2021Lastenräder in der StadtSpott haben die Grünen für den Vorschlag geerntet, dass Käufer*innen eines Lastenrades zukünftig einen Zuschuss von 1000 Euro erhalten sollen. Dabei kann das Gefährt durchaus eine sinnvolle Alternative zum Auto sein, zeigen verschiedene Untersuchungen.