Nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat das Bundeskabinett am vergangenen Mittwoch unbürokratische Soforthilfen in Höhe von 400 Millionen Euro beschlossen.
Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
198 Folgen
-
Folge vom 24.07.2021Wie sinnvoll Soforthilfen in der Hochwasserkatastrophe sind
-
Folge vom 17.07.2021Wie schaffen wir die Mobilitätswende?In dieser Woche hat die EU-Kommission ihren großen "Fit for 55"-Plan zur Verringerung von Treibhausgasen vorgestellt. Dieser sieht vor, bis 2030 den Ausstoß von Kohlendioxid um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren will. Bisher betrug das Ziel 40 Prozent.
-
Folge vom 17.07.2021Süchtige FischeKlär- und Aufbereitungsanlagen können leider nicht alle Schadstoffe filtern, die im Abfluss landeten. Auch kleine Mengen von illegalen Substanzen, wie Drogen, können in natürlichen Gewässern nachgewiesen werden.
-
Folge vom 17.07.2021Starkregen und Hochwasser: Wetter oder Klimawandel?Die noch andauernden Überflutungen in Nordrhein-Westphalen und Rheinland-Pfalz sind die Folge von Starkregen und Unwettern in den letzten Tagen. Solche Extremwetter-Phänomene kamen in den letzten Jahren immer häufiger vor, das belegen auch langfristige Datenauswertungen.