Kontrollen an der Grenze zu Österreich gibt es schon seit Jahren. Im Mai wurden sie intensiviert. Die Leute zwischen Freilassing und Salzburg klagen über Staus und Umsatzrückgängen im Einzelhandel. Zeigen die umstrittenen Grenzkontrollen dort Wirkung? Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Feature
Die Reportage Folgen
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Folgen von Die Reportage
35 Folgen
-
Folge vom 15.06.2025Grenze zu Österreich - Wo Kontrollen zum Alltag gehören
-
Folge vom 09.06.2025Bauhaus im Exil - Marcel Breuers Utopia gerettetNach 1933 ging für viele Bauhäusler das Leben in den USA weiter. Marcel Breuer, in Deutschland vor allem als Möbelbauer bekannt, fand auf Cape Cod sein Paradies. Jetzt will sein Sohn Breuers Sommerhaus verkaufen und gleichzeitig erhalten. Geht beides? Sobich, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
-
Folge vom 08.06.2025Pflegeheim "Gammel-Oase" - Warum Nichtstun oft die beste Pflege istIn einem Pflegeheim in Marl haben die demenzkranken Bewohner das Sagen. Es gibt keine festen Essenszeiten, keinen durchgetakteten Alltag. Dahinter steht ein durchdachtes Konzept, das Demenzerkrankten Autonomie und Würde zurückgeben möchte. Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
-
Folge vom 01.06.2025Das Mitmachdorf - Gemeinsam zupacken für die ZukunftKaum Jobs, die Schule ist zu, die letzte Kneipe längst dicht – viele Dörfer kämpfen ums Überleben. In Lunow an der polnischen Grenze stemmt sich die Gemeinschaft seit Jahren gegen den Niedergang. Kreativ hält man dort das Dorfleben lebendig. Aster, Ernst-Ludwig von www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage