Auf dem Land geben immer mehr Kneipen auf. Was tun? In Sachsen wird ein DDR-Wohnwagen zur rollenden Kneipe, in Bayern übernimmt eine Genossenschaft, als der Treffpunkt im Dorf droht zu schließen. Für mehr Miteinander in angespannten Zeiten. (Erstsendung am 15.09.24) Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Feature
Die Reportage Folgen
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Folgen von Die Reportage
35 Folgen
-
Folge vom 18.04.2025Rollende Dorfkneipe - Ideen gegen das Kneipensterben
-
Folge vom 13.04.2025Oswald Marschall - Boxer, Politiker, MenschOswald Marschall hätte ein Star im Boxen werden können. 1976 war er Olympia-Kandidat. Doch der Sinto wurde nicht nominiert. Danach hängte er zwar seine Boxhandschuhe an den Nagel, seinen Kampf gegen Diskriminierung und Vorurteile gab er nicht auf. (Erstsendung am 01.04.2024) Francisco Olaso www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
-
Folge vom 06.04.2025Tatort Fußballplatz - Gewalt im JugendsportEin Foul, ein Spruch – und es kann eskalieren beim Kinder- und Jugendfußball. Pro Saison landen in Berlin etwa 1.000 Fälle wegen Beleidigungen, Ausschreitungen oder Spielabbrüchen vor dem Sportgericht. Wie reagieren Vereine, Spieler und Gerichte? Von Nicol Ljubic www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
-
Folge vom 30.03.2025Megacity Lagos - Kampf um jeden QuadratmeterKaum eine Stadt wächst so schnell wie Lagos in Nigeria. Hier ist für Millionen Menschen jeder Tag eine Herausforderung - egal ob bei den glitzernden Hochhäusern oder in den Slums. Wie lebt es sich an einem Ort, der aus allen Nähten platzt? Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage