Wie wurde der Kölner Dom gebaut? Der Kölner Dom ist Kölns Sehenswürdigkeit Nummer eins – und eine der bekanntesten Kirchen der Welt. Tagtäglich kommen unzählige Touristen nach Köln, um ihn zu sehen. Einige versuchen dabei auch, ein Selfie vor dem Dom zu machen. Aber das ist gar nicht so einfach, schließlich handelt es sich um die dritthöchste Kirche der Welt. Doch aus welchem Grund wurde das prunkvolle Gebäude ausgerechnet in Köln errichtet – und zu welchem Zweck? Moderatorin Siham erzählt die Geschichte von dem jahrhundertelangen Bau des Kölner Wahrzeichens.
Folgen von Die Sendung mit der Maus
297 Folgen
-
Folge vom 24.11.2023Sachgeschichte: Kölner Dom
-
Folge vom 16.11.2023Lauras Machgeschichte: Wäscheklammern-SchlüsselbrettFür alle, die kurz vor Weihnachten noch ein Geschenk brauchen, hat Laura einen schnellen Bastel-Tipp: In ihrer Werkstatt verrät sie, wie jeder in letzter Minute ein individuelles Schlüsselbrett mit Wäscheklammern basteln kann.
-
Folge vom 16.11.2023Weihnachtsbaum schmückt sich von selbstWie es wohl aussieht, wenn der Baum sich selbst schmückt? Die Kugeln katapultieren sich von Ast zu Ast an ihren Platz, Tannenzapfen fliegen mit Propellern hoch in die Zweige und vor der Bescherung klingeln die Glöckchen auf dem Geschenkpapier.
-
Folge vom 16.11.2023Lauras Machgeschichte: Pinguin mit KeksversteckWohin nur mit den leckeren Plätzchen? Laura zeigt Schritt für Schritt, wie man aus Modelliermasse, einem Glas und einer Holzkugel einen sehr praktischen Pinguin zaubern kann, mit viel Platz für die Plätzchen.